Abiturjahrgänge 1985, 2005 und 2015 feierten ein Wiedersehen
Schulrallye begeistert die neuen 5-Klässler
Französische Sprachzertifikate
Unterstufenchor on tour
Doppeleinsatz vor den Sommerferien
Abschied vom Schuldienst
Nachrichten aus dem DBG
Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2025
Vom schönsten Dach des Ruhrgebiets und der Suche nach der Varusschlacht
Impressionen
Mykola Korchynski holt den Titel in der U16
DBG-Chor im Altersheim
Stargast beim Chor
Fug begeistert mit "Sommerhit"
Spaß, Gemeinschaft, Don-Bosco-Spirit
Doppelerfolg im Landesfinale Schüler.ING
Verona-Austausch 2025
You are here:
Preisaktion im Schulladen |
Entspannt ins neue Schuljahr– Schulladen startet mit Sonderpreisaktion
Umweltbewusst - neue Hefte aus altem Papier
Der Unterricht geht in die nächste Runde und mit ihm auch der Bedarf an Schreibpapier, ein unverzichtbarer Helfer im täglichen Schulalltag. Hefte und Schreibutensilien müssen neu angeschafft oder die bisherige Schulausrüstung ergänzt werden. Bei der Anschaffung des Schulbedarfs bestimmen aber Schüler, Eltern und Lehrer, inwieweit Abfälle vermieden und Wertstoffe verwertet werden können.
Deshalb verkaufen seit Jahren Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 6 in den großen Pausen umweltfreundliche Schulmaterialen aus Recyclingpapier oder aus anderen wieder verwertbaren Materialien ohne Schadstoffe.
Denn die Ökobilanz von Recyclingpapier ist weitaus besser zu bewerten als die von Frischfaserpapier. Dennoch sind von den jährlich 200 Millionen verkauften Schulheften in Deutschland nur rund 5 Prozent aus Recyclingpapier hergestellt.
Dies möchte unser Schulladen mit dem aktuellen Angebot, z. B. Hefte unterschiedlicher Lineatur, Klausurdoppelbögen, Hefter oder Zeichenmaterialien, ändern.
So gelten bis zum Ende der 2. Schulwoche (21.08.2015) reduzierte Sonderpreise auf zahlreiche reguläre Artikel aus dem Schulladensortiment. Gleichzeitig findet aufgrund der Sortimentsverkleinerung ein Ausverkauf weiterer Artikel (solange der Vorrat reicht) mit großem Preisnachlass statt.
Jeder Kauf in unserem Schulladen ist ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz!!
W. von Przewoski
Zuletzt geändert am: 12.08.2015 um 00:01
Zurück