Currently: 3 users online.
Mail

Neuigkeiten

Die März-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Landesmeisterschaften Schach

DBG Teil von elefantösem Event

 

junior-ing-Brückenprojekt

...der Neuntklässler

 

„Stäbchen rein, Spender sein“

Spenderkartei der DKMS am DBG

 

Verona-Austausch

Videos der italienischen Schüler

 

Schülerstipendium für Mohammed Al Ahmed

Hildegard-Topel-Stiftung
 

Erdbebenhilfe

Kuchenverkauf und Unternehmensspende
 

Wettbewerb HEUREKA

Mensch und Natur 2022

 

FSJ auf den Philippinen (II)

Fortsetzung des Interviews
 

FSJ auf den Philippinen (I)

Interview mit Linus Mlekuz-Vencelj
 

Bildungspartnerschaft mit dem HdEG/Stadtarchiv Essen

Exkursionen und Geschichtsprojekte folgen
 

"Hände weg vom Ruhrgebiet"

Geschichts-AG besucht Sonderausstellung im Ruhrmuseum
 

Veni vidi vici

Latein-Vokabelwettbewerb
 

Jung und Alt gemeinsam kreativ

Kunstprojekt im AWO-Seniorenheim
 

Tag des sozialen Engagements

Lasst euch von Don Bosco bewegen
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Nikolausfeier am DBG

news3 >>

 

Sehr fröhlich und äußerst munter wurde am 05.12. in der Pausenhalle gebastelt und erzählt: Traditionell waren die Jahrgangstufen 5 und 6 zur Nikolausfeier eingeladen. Und so fanden sich 140 SchülerInnen mit ihren Geschwistern und Eltern ein, um den Nachmittag miteinander zu verbringen.
 
Nachdem schöne selbstgebastelte Geschenke entstanden waren, ging die Feier im Theatersaal weiter. Der Nikolaus wurde mit Gesang begrüßt, und Schülerinnen aus der 5B sagten ein Gedicht auf. Der Nikolaus hatte nicht nur gute Worte für die kleinen, sondern auch die "großen" Kinder, die zahlreich zur Feier erschienen waren. Dann kam der für die SchülerInnen so spannende Moment: Über 40 Geschenke konnten verlost werden!
 
Allen, die zum Gelingen der Feier beigetragen haben, ob nun beim Basteln, am Getränkestand, beim Aufbau, Aufräumen oder durch Sach- und Geldspenden, möchte ich ganz herzlich "Danke" sagen. Es war ein sehr schönes Nikolausgeschenk, so viel Engagement erleben zu dürfen!
 
Simone Honecker
Schulseelsorgerin
 

Zuletzt geändert am: 08.12.2013 um 17:54

Zurück