Currently: 10 users online.
Mail

Neuigkeiten

Landesfinale erreicht

Technikkurse wollen beim JuniorING hoch hinaus
 

EF schwingt das Tanzbein

Kooperation mit der Tanzschule Jöhri wird fortgesetzt
 

So schmeckt der Sommer

Eiswagen überrascht Unterstufenchor
 

Abi-Gag 2025

Bildergalerie

 

Schüleraustausch der EF

San Sebastián

 

Juniorwahl 2025

Ehrung für Wahlhelfer

 

Teamtraining

Klassen 6 im Emil-Frick-Haus

 

Begabtenförderung

Frühstudenten ausgezeichnet

 

Die April-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Im Trainingsbergwerk Recklinghausen

7. Exkursion der AG Geschichte
 

Newcomer des Jahres

Funke Medien Gruppe berichtet über DBG-Trampolinturner
 

Touch Tomorrow

Ein Spezial-LKW bringt die Zukunft ans DBG
 

Die Spuren der Menschheit

Besuch im Neanderthal-Museum
 

Exkursion "Vogelsang"

Q2 Pädagogik in der Eifel
 

Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025

So wählte das DBG
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Mit Don Bosco durch die fünfte Jahreszeit

news3 >>

Karneval am DBG

Mit Don Bosco durch die fünfte Jahreszeit ging es beim traditionellen Spiel ohne Grenzen für die Jahrgangsstufen 5 und 6 am DBG. Das Vorbereitungsteam aus Sportlehrern, älteren Schülern und Ehemaligen hatte sich insgesamt sechs Spielrunden rund um die tollen Tage ausgedacht.

Die Klassenteams stürmten zu Beginn das Rathaus und eroberten symbolisch auf der Sprossenwand den Stadtschlüssel. Danach ging es rauf auf den Mottowagen, wobei Teamgeist und Balancierfähigkeit gefragt waren.

Ein buntes Bild bot der Karnevalsumzug, den die Mannschaften auf Rollbrettern, Bobby Cars und Waveboards absolvierten. Zum Jokerspiel traten die Klassenlehrerinnen an und eroberten innerhalb von einer Minute möglichst viele Krawatten, die symbolisch mit Kreppstreifen an ihnen befestigt waren. Ein weiters Highlight war die Spielrunde Kamelle werfen. Jeder auf ein Tschoukball-Frame geworfener und anschließend aus der Luft gefangener Ball ergab einen Punkt. Mit dieser Dynamik stürzten sich alle Teams beim Mattenrutschen endgültig in die tollen Tage.

Während der Spielrunden hatten sich die übrigen Klassenmitglieder sowie ihre Eltern und Geschwister einen Beitrag zur abschließenden Prunksitzung ausgedacht, der in der vollbesetzten Turnhalle dann in einem kleinen szenischen Anspiel aufgeführt wurde. Mit attraktiven Klassenausflügen für die drei Siegermannschaften endete ein bunter Familiennachmittag am DBG, den das Organisatonsteam mit einem Pizzaessen ausklingen ließ.

ScrG

 

Zuletzt geändert am: 22.01.2018 um 11:20

Zurück