Currently: 4 users online.
Mail

Neuigkeiten

Pizza, Pasta und ein spannendes Programm

Verona-Austausch begeistert

 

Die März-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Landesmeisterschaften Schach

DBG Teil von elefantösem Event

 

junior-ing-Brückenprojekt

...der Neuntklässler

 

„Stäbchen rein, Spender sein“

Spenderkartei der DKMS am DBG

 

Verona-Austausch

Videos der italienischen Schüler

 

Schülerstipendium für Mohammed Al Ahmed

Hildegard-Topel-Stiftung
 

Erdbebenhilfe

Kuchenverkauf und Unternehmensspende
 

Wettbewerb HEUREKA

Mensch und Natur 2022

 

FSJ auf den Philippinen (II)

Fortsetzung des Interviews
 

FSJ auf den Philippinen (I)

Interview mit Linus Mlekuz-Vencelj
 

Bildungspartnerschaft mit dem HdEG/Stadtarchiv Essen

Exkursionen und Geschichtsprojekte folgen
 

"Hände weg vom Ruhrgebiet"

Geschichts-AG besucht Sonderausstellung im Ruhrmuseum
 

Veni vidi vici

Latein-Vokabelwettbewerb
 

Jung und Alt gemeinsam kreativ

Kunstprojekt im AWO-Seniorenheim
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Mit Don Bosco durch die fünfte Jahreszeit

news3 >>

Karneval am DBG

Mit Don Bosco durch die fünfte Jahreszeit ging es beim traditionellen Spiel ohne Grenzen für die Jahrgangsstufen 5 und 6 am DBG. Das Vorbereitungsteam aus Sportlehrern, älteren Schülern und Ehemaligen hatte sich insgesamt sechs Spielrunden rund um die tollen Tage ausgedacht.

Die Klassenteams stürmten zu Beginn das Rathaus und eroberten symbolisch auf der Sprossenwand den Stadtschlüssel. Danach ging es rauf auf den Mottowagen, wobei Teamgeist und Balancierfähigkeit gefragt waren.

Ein buntes Bild bot der Karnevalsumzug, den die Mannschaften auf Rollbrettern, Bobby Cars und Waveboards absolvierten. Zum Jokerspiel traten die Klassenlehrerinnen an und eroberten innerhalb von einer Minute möglichst viele Krawatten, die symbolisch mit Kreppstreifen an ihnen befestigt waren. Ein weiters Highlight war die Spielrunde Kamelle werfen. Jeder auf ein Tschoukball-Frame geworfener und anschließend aus der Luft gefangener Ball ergab einen Punkt. Mit dieser Dynamik stürzten sich alle Teams beim Mattenrutschen endgültig in die tollen Tage.

Während der Spielrunden hatten sich die übrigen Klassenmitglieder sowie ihre Eltern und Geschwister einen Beitrag zur abschließenden Prunksitzung ausgedacht, der in der vollbesetzten Turnhalle dann in einem kleinen szenischen Anspiel aufgeführt wurde. Mit attraktiven Klassenausflügen für die drei Siegermannschaften endete ein bunter Familiennachmittag am DBG, den das Organisatonsteam mit einem Pizzaessen ausklingen ließ.

ScrG

 

Zuletzt geändert am: 22.01.2018 um 11:20

Zurück