Currently: 5 users online.
Mail

Neuigkeiten

Landesfinale erreicht

Technikkurse wollen beim JuniorING hoch hinaus
 

EF schwingt das Tanzbein

Kooperation mit der Tanzschule Jöhri wird fortgesetzt
 

So schmeckt der Sommer

Eiswagen überrascht Unterstufenchor
 

Abi-Gag 2025

Bildergalerie

 

Juniorwahl 2025

Ehrung für Wahlhelfer

 

Teamtraining

Klassen 6 im Emil-Frick-Haus

 

Begabtenförderung

Frühstudenten ausgezeichnet

 

Die April-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Im Trainingsbergwerk Recklinghausen

7. Exkursion der AG Geschichte
 

Newcomer des Jahres

Funke Medien Gruppe berichtet über DBG-Trampolinturner
 

Touch Tomorrow

Ein Spezial-LKW bringt die Zukunft ans DBG
 

Die Spuren der Menschheit

Besuch im Neanderthal-Museum
 

Exkursion "Vogelsang"

Q2 Pädagogik in der Eifel
 

Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025

So wählte das DBG
 

"Schule ist In"

Trainingswoche der EF
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Mit der AG Geschichte unterwegs

news3 >>


AG Geschichte Jgst. 7 – Q2 (1. Hj. 2023/24)

Geschichte hautnah – Burgen, Schlösser und Villen im Ruhrgebiet

Burgen und Schlösser sind immer etwas ganz Besonderes. Einige sind umgeben von einem Wassergraben, andere wiederum liegen auf einer Bergkuppe und müssen erst noch bestiegen werden. Allein im Ruhrgebiet findet man mehr als 20 schöne Schlösser und Burgen. Viele der historischen Burgen und Schlösser existieren bereits seit dem Mittelalter und beherbergen heute Museen, Restaurants und Theatersäle oder stellen ihre Räumlichkeiten für Familienfeiern zur Verfügung. Von längst vergangenen Zeiten berichten ebenfalls edle Villen und Herrenhäuser im Ruhrgebiet.


Burg Vischering

Im Rahmen der AG Geschichte möchte ich mit Euch exemplarisch per Fahrrad und/oder mit dem ÖPNV – auch eine private Anreise mit dem PKW ist möglich, so dass auch Eltern an der AG Geschichte teilnehmen können - folgende Orte im Schuljahr 2023/2024 aufsuchen und die Geschichte dieser Orte erkunden:

 

1.     Mit dem Rad zur Burg Vondern (Oberhausen)

2.     „Wohnen wie die Fürsten“: 150 Jahre Villa Hügel (Fahrrad/ÖPNV)

3.     Mit dem Rad zum Schloss Broich (Mülheim a. d. Ruhr)

4.     Burg Vischering – die schönste Wasserburg in NRW (Kombination ÖPNV/Rad ab Haltern am See) – ein historischer Abstecher ins vordere Münsterland

5.     Mit dem Rad/ÖPNV zum Schloss Herten


Am Ende der AG Geschichte wird auch ein Zertifikat ausgestellt. Die Exkursionen finden jeweils im ersten Halbjahr an einem Samstag im Monat, ca. 3,5 - 5 Stunden Dauer, statt und es soll eine Führung vor Ort gebucht werden. Des Weiteren werden wir die besuchten Veranstaltungen auch in einer fotografischen Dokumentation festhalten.

Wenn Du Sport und Kultur gerne miteinander verbinden möchtest, melde Dich bitte persönlich bei mir oder auf Messenger.

Der Termin für das Vorbereitungstreffen wird dann nach Eingang der Meldungen noch bekannt gegeben.

Mit historischen Grüßen

A. Ludwig

Zuletzt geändert am: 06.08.2023 um 11:22

Zurück