Currently: 4 users online.
Mail

Neuigkeiten

Die Juli-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Nur Mut!

Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2025
 

Exkursionen

Vom schönsten Dach des Ruhrgebiets und der Suche nach der Varusschlacht
 

Wandertag

Impressionen

 

Deutscher Meister im Schach

Mykola Korchynski holt den Titel in der U16
 

Wir sind doch nicht aus Zucker!

DBG-Chor im Altersheim

 

Stargast beim Chor

Fug begeistert mit "Sommerhit"
 

Provinzsportfest 2025 – Fußball, Tischtennis und mehr

Spaß, Gemeinschaft, Don-Bosco-Spirit

Hoch hinaus

Doppelerfolg im Landesfinale Schüler.ING
 

Unvergleichlich und unvergessen

Verona-Austausch 2025
 

Salesianische Sportspiele

Antwerpen 2025

 

Landesfinale erreicht

Technikkurse wollen beim JuniorING hoch hinaus
 

EF schwingt das Tanzbein

Kooperation mit der Tanzschule Jöhri wird fortgesetzt
 

So schmeckt der Sommer

Eiswagen überrascht Unterstufenchor
 

Abi-Gag 2025

Bildergalerie

 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Holocaust-Gedenktag

news3 >>

 

Holocaust-Gedenktag

Aus Anlass des 80. Jahrestags der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz wurde am 27. Januar in einer Veranstaltung in unserer Schulkapelle der Opfer des Nationalsozialismus gedacht.

Stellvertretend für die Vielzahl an Opfern wurde an die Schicksale von Ilse Weber, einer jüdischen Liedermacherin und Krankenschwester, und Pater Theodor Hartz, damals Direktor des St. Johannesstifts, erinnert.

Im Anschluss an die Gedenkveranstaltung reinigten Schülerinnen und Schüler den Stolperstein, der vor dem Don-Bosco-Gymnasium für Theodor Hartz verlegt wurde, und legten Blumen nieder. (StoC)

Am Holocaust-Gedenktag erinnern wir uns auch an den Salesianer Don Boscos Theodor Hartz. In der nach ihm benannten Straße in Essen liegt das Don-Bosco-Gymnasium und vor dessen Hauptgebäude dieser Stolperstein, den der Künstler Gunter Demnig im Mai 2018 selbst verlegte.

 

Zuletzt geändert am: 09.02.2025 um 21:44

Zurück