Spenderkartei der DKMS am DBG
Verona-Austausch
Videos der italienischen Schüler
Erdbebenhilfe
Kuchenverkauf und Unternehmensspende
Mensch und Natur 2022
FSJ auf den Philippinen (II)
Fortsetzung des Interviews
Interview mit Linus Mlekuz-Vencelj
Exkursionen und Geschichtsprojekte folgen
Geschichts-AG besucht Sonderausstellung im Ruhrmuseum
Latein-Vokabelwettbewerb
Kunstprojekt im AWO-Seniorenheim
Lasst euch von Don Bosco bewegen
Neuntklässler an der TU Dortmund
Schlaue Mathematikerinnen
OB Thomas Kufen zeichnet Don-Bosco-Schülerinnen aus
Rückblick
Frau Büttner geht in Ruhestand
You are here:
HEUREKA Mensch und Natur 2016 |
Lars Funke gen. Kaiser (8C) bundesweit bester „Naturwissenschaftler“ in Klassenstufe 8
Weitere tolle Ergebnisse am Don-Bosco-Gymnasium
Nun stehen endlich die glücklichen Gewinner des letztjährigen Wettbewerbes HEUREKA! Mensch und Natur 2016 mit über 30000 Teilnehmern aus fast 500 Schulen fest.
Auch 140 Schülerinnen und Schüler des Don-Bosco-Gymnasiums aus den Jahrgangsstufen 5 bis 8 stellten sich im vergangenen November den Fragen zum Thema Mensch und Umwelt.
Herausragend kannte sich Lars Funke gen. Kaiser (8C), wie schon in den letzten Heureka-Wettbewerben, bei den naturwissenschaftlichen Themen zu Tieren, Pflanzen, Wetter, Technik und Energie aus. Er erreichte in der Klassenstufe 8 auf Bundesebene das beste Punkteergebnis und damit Platz 1!
Zu den weiteren Heureka-Siegern gehören folgende Gewinner/innen in der Klassenwertung des Don-Bosco-Gymnasiums:
Klassenstufenwertung 5:
1. Platz: Amy Metzner (5B)
2. Platz: Niklas Manszewski (5C), Julia Blensekemper (5A)
3. Platz: Michael Rau (5A)
Klassenstufenwertung 6:
1. Platz: Samir Labas (6B), Analyn Weber (6B)
2. Platz: Lennard Kramer (6A), Katharina Pohland (6C)
3. Platz: Marian Wodarczak (6B), Hannah Mersmann (6B)
Klassenstufenwertung 7:
1. Platz: Luca Biazeck, Niklas Kesper, Linus Silva, Gabriel Tkocz, Robin Rajca (alle 7B)
2. Platz: Kai Hageleit, Arne Mährlein (beide 7B)
3. Platz: Timm Miebach (7B)
Klassenstufenwertung 8:
1. Platz: Ryan Claringbold (8C)
2. Platz: Maximilian Wolter (8A)
3. Platz: Nils Tillenburg (8A)
Alle Schüler/innen mit erfolgreichem Forscherdrang erhalten in den nächsten Tagen von unserem Schulleiter, Herrn Hesse, Siegerurkunde und einen besonderen Preis. Alle Schülerinnen und Schüler, die dieses Mal nicht unter den Siegern sind, können sich mit einem kleinen Teilnehmerpreis und Urkunde trösten.
Aktuell läuft bereits jetzt wieder die Anmeldung für den 2. Teil des Heureka-Wettbewerbes zum Thema Weltkunde, der am Donnerstag, den 30. März 2017, stattfindet. Anmeldeschluss ist der 24. März 2017!
Wenn ihr euch für die Welt um Euch herum interessiert und ihr außerdem Quizze liebt, dann ist dieser Wettbewerb genau das Richtige für Euch! Mitmachen lohnt sich also in jedem Fall!
Text und Fotos(5): Dr. Michael Beck / Wolfgang von Przewoski
Zuletzt geändert am: 20.02.2017 um 20:44
Zurück