Currently: 5 users online.
Mail

Neuigkeiten

Blutige Schlachten und höfischer Glanz

AG Geschichte besucht das Schloss Broich
 

Geschichts-LK erforscht katholischen Widerstand in Essen

Bildungspartnerschaft mit dem Essener Stadtarchiv
 

Die September-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

eBook-Lizenzen

Digitale Schulbücher

 

Kinderforum im Rathaus

Die 6B geht in die Politik
 

Unwetter wütet über Benediktbeuern

Große Hilfsaktion läuft
 

Neugestaltung der Kindergartenmauer durch DBG-Schüler

Bericht und Bildergalerie
 

"Ich war vor allem immer gerne Lehrer"

Schulleiter Lothar Hesse geht in Pension
 

Salesianischer Zusammenhalt

DBG bleibt für Ehemalige ein Ort der Begegnung
 

Arbeitsgemeinschaften

Das neue Angebot steht!
 

Adler Frintrop in der Oberliga

Das DBG drückt die Daumen
 

Der Neue ist da

Jens Bette ist seit dem 1. August Schulleiter am DBG
 

Mit der AG Geschichte unterwegs

Burgen, Schlösser und Villen im Ruhrgebiet
 

Weihnachtsbaumaktion 2023

Haiti-Bäume ausgezeichnet
 

Stiftung dankt scheidendem Vorstand Lothar Hesse

Ursula und Klaus Metzelder-Stiftung mit Rekordförderung

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

"Das Unkalkulierbare kalkulierbar machen"

news3 >>


Schon während seiner Schulzeit am Don-Bosco-Gymnasium hatte es Jakob Scharnowski die Mathematik angetan. Ab der EF durfte er wegen seiner besonderen Begabung einen Tag in der Woche dem normalen Unterricht fernbleiben, um mathematische Vorlesungen an der Ruhruniversität Bochum zu besuchen. Die Grundlagen zum Bachelor waren daher bereits gelegt, als Jakob 2015 seine Abiturprüfung bestand; der Master folgte nach nur drei Jahren Vollstudium.

Obwohl Jakob Scharnowski mittlerweile als Mathematiker beim Versicherungskonzern Swiss Life in München angestellt ist, "musste" er in der Osterwoche nochmals zurück an seine Alma Mater: Diese hatte nämlich festgestellt, dass Jakob mit 21 Jahren der jüngste Masterabsolvent in der Geschichte der Ruhruniversität Bochum ist, und würdigte seine besondere Leistung mit einem Interview: Links zum Artikel der RUB sowie dem in SPIEGEL Online


Jakob Scharnowski (Mitte) mit Lukas Brachaczek und Tim Salzmann als DBG-Vertreter bei Jugend forscht 2015

Text und Foto: SuoC

Zuletzt geändert am: 02.05.2019 um 19:28

Zurück