Currently: 3 users online.
Mail

Neuigkeiten

Blutige Schlachten und höfischer Glanz

AG Geschichte besucht das Schloss Broich
 

Geschichts-LK erforscht katholischen Widerstand in Essen

Bildungspartnerschaft mit dem Essener Stadtarchiv
 

Die September-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

eBook-Lizenzen

Digitale Schulbücher

 

Kinderforum im Rathaus

Die 6B geht in die Politik
 

Unwetter wütet über Benediktbeuern

Große Hilfsaktion läuft
 

Neugestaltung der Kindergartenmauer durch DBG-Schüler

Bericht und Bildergalerie
 

"Ich war vor allem immer gerne Lehrer"

Schulleiter Lothar Hesse geht in Pension
 

Salesianischer Zusammenhalt

DBG bleibt für Ehemalige ein Ort der Begegnung
 

Arbeitsgemeinschaften

Das neue Angebot steht!
 

Adler Frintrop in der Oberliga

Das DBG drückt die Daumen
 

Der Neue ist da

Jens Bette ist seit dem 1. August Schulleiter am DBG
 

Mit der AG Geschichte unterwegs

Burgen, Schlösser und Villen im Ruhrgebiet
 

Weihnachtsbaumaktion 2023

Haiti-Bäume ausgezeichnet
 

Stiftung dankt scheidendem Vorstand Lothar Hesse

Ursula und Klaus Metzelder-Stiftung mit Rekordförderung

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Bundeswettbewerb Latein

news3 >>

 

Lars Funke genannt Kaiser aus unserer Klasse 9C hat eine hohe und seltene Auszeichnung für seine Kompetenzen im Fach Latein erhalten: Im gleichermaßen renommierten wie anspruchsvollen Bundeswettbewerb Fremdsprachen konnte er einen herausragenden dritten Platz auf Landesebene gewinnen. 
 
Für die erste Runde des Wettbewerbs hatte Lars einen teils lateinisch gesprochenen Video-Reiseführer erstellt; hieran konnte er auch im Rahmen der integrierten Förder-/Forderstunde seines Lateinunterrichts arbeiten. Gänzlich ohne Unterstützung seiner Lehrerin Frau Schopper nahm Lars in der zweiten Runde des Wettbewerbs an einer kombinierten Klausur mit Aufgaben zu Übersetzung, Hörverstehen, Sachwissen/Mythologie und Sprachverstehen teil und konnte sich abermals gegen viele andere Teilnehmer durchsetzen.
 
Insgesamt investierte Lars etwa ein Jahr intensiver Arbeit in den Bundeswettbewerb Latein und nahm am Dienstag in Köln die Ehrungen des Preisgerichts entgegen.
 
 

Text und Fotos (3): ShpC

 

 

Zuletzt geändert am: 09.06.2018 um 11:19

Zurück