Currently: 2 users online.
Mail

Neuigkeiten

„Stäbchen rein, Spender sein“

Spenderkartei der DKMS am DBG

 

Verona-Austausch

Videos der italienischen Schüler

 

Schülerstipendium für Mohammed Al Ahmed

Hildegard-Topel-Stiftung
 

Erdbebenhilfe

Kuchenverkauf und Unternehmensspende
 

Wettbewerb HEUREKA

Mensch und Natur 2022

 

FSJ auf den Philippinen (II)

Fortsetzung des Interviews
 

FSJ auf den Philippinen (I)

Interview mit Linus Mlekuz-Vencelj
 

Bildungspartnerschaft mit dem HdEG/Stadtarchiv Essen

Exkursionen und Geschichtsprojekte folgen
 

"Hände weg vom Ruhrgebiet"

Geschichts-AG besucht Sonderausstellung im Ruhrmuseum
 

Veni vidi vici

Latein-Vokabelwettbewerb
 

Jung und Alt gemeinsam kreativ

Kunstprojekt im AWO-Seniorenheim
 

Tag des sozialen Engagements

Lasst euch von Don Bosco bewegen
 

Experimentieren im DLR School Lab

Neuntklässler an der TU Dortmund

 

Schlaue Mathematikerinnen

OB Thomas Kufen zeichnet Don-Bosco-Schülerinnen aus
 

Reise ins Heilige Land 2023

Rückblick
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Besuch in Paris

news3 >>

Auch in diesem Jahr fand in der ersten Februarwoche der traditionelle Schüleraustausch des DBG und der B.M.V. Schule zu unserer Partnerschule Notre-Dame-des-Oiseaux nach Paris statt. Drei Jungen aus der Klasse 9 verbrachten trotz der angespannten Lage in Frankreich eine Woche in Gastfamilien und erlebten ein abwechslungsreiches Programm. Hier sind ihre Eindrücke:

Der Austausch hat mir gut gefallen. Leider hat es viel geregnet. Das hat aber dem Charme der Stadt Paris keinen Abbruch getan. Wir haben viele Kirchen, unter anderem auch Notre Dame, besichtigt. Besonders haben mir die Stadtführungen und der Besuch in Versailles gefallen. Das Schloss von Versailles ist sehr schön und groß, die vielen Säle haben alle eine andere Deko und unterschiedliche Malstile. Meine Gastfamilie war sehr freundlich und offen. Ich habe mich gut mit dem Austauschschüler verstanden. Mit der Familie habe ich den Eiffelturm besucht, welcher einen tollen Blick über Paris ermöglicht. Außerdem waren wir im Louvre. Dort habe ich die Mona Lisa gesehen, sowie viele andere Kunstwerke. Ich freue mich schon auf den Gegenbesuch der Franzosen im April. (Finn Klahn)

In den 7 Tagen haben wir in Paris die Kunstausstellungen im Musée d’Orsay und der Fondation Louis Vuitton und die Kirche St. Chapelle besucht. Während unsere französischen Austauschschüler zur Schule gingen, haben wir außerhalb von Paris die Kathedrale in der Stadt Chartres und das Schloss in Versailles besichtigt. Die Gastfamilien waren sehr nett und aufgeschlossen und wir haben schöne Sachen miteinander unternommen. Unter anderem haben wir abends im Stadion ein Fußballspiel von PSG angeschaut und eine Stadtrundfahrt gemacht. Am letzten Tag vor der Abreise hat die Familie mit mir zusammen einen Ausflug nach Rouen gemacht. Das ist eine schöne Stadt mit vielen mittelalterlichen Sehenswürdigkeiten. Insgesamt hatten wir eine schöne Zeit in Paris und auch in der Gastfamilie. (Ibi Nafo)

Wir sind mit dem Thalys nach Paris gefahren, dies hat grade einmal ca. 3 Stunden gedauert. Am Bahnhof wurde ich direkt von meiner Gastfamilie sehr herzlich in Empfang genommen. Am selben Abend noch sind wir ins Kino gegangen und darauf in eine Pizzeria am Eiffelturm. Montag haben wir die Île de la Cité  besichtigt, das war eigentlich ganz spannend, aber die Führung am Ende des Tages war ziemlich langweilig. Darauf die Tage waren wir in sehr vielen Museen.  Am besten fand ich es aber, als wir uns irgendwo frei bewegen konnten. Leider kamen wir von der Schule aus nicht in den Louvre und nicht auf den Eifelturm, ich hatte Glück das meine  Familie mich dort hin mitgenommen hat. Mittwochabend wurde ich sogar ins Stadion von PSG mitgenommen  und konnte ein Spiel sehen. Alles im allem war es ein gelungener Austausch. (Silas Möller)

Zuletzt geändert am: 26.02.2016 um 09:40

Zurück