Currently: 7 users online.
Mail

Neuigkeiten

Junior.ING-Wettbewerb

Großer Erfolg für DBG-Neuntklässler

 

Young Heroes

Preis für Maria Tyszkiewicz

 

Besuch im Dom und der Domschatzkammer

Sextaner im Gespräch mit Weihbischof Schepers
 

Modell einer Biomembran

Schülerinnen setzen Unterrichtsstoff kreativ um
 

Hummel Hilde

Das Buchprojekt der Q2 für einen guten Zweck
 

DIERCKE Wissen 2023

Siegerehrung
 

Schulfest 2023

Impressionen und Dank

 

Start der Abiturprüfungen verschoben

Peinliche Panne im Schulministerium
 

Abi-Gag 2023

Impressionen

 

Pizza, Pasta und ein spannendes Programm

Verona-Austausch begeistert

 

Die März-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Landesmeisterschaften Schach

DBG Teil von elefantösem Event

 

junior-ing-Brückenprojekt

...der Neuntklässler

 

„Stäbchen rein, Spender sein“

Spenderkartei der DKMS am DBG

 

Verona-Austausch

Videos der italienischen Schüler

 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Basketballer verpassen Regierungsbezirksfinale

news3 >>

Das war knapp und am Ende ärgerlich. Mit 26:30 verloren die Basketballer des Don-Bosco-Gymnasiums das Finale bei der Vorrunde der Regierungsbezirksmeisterschaften gegen das Otto-Pankok-Gymnasium aus Mülhem und verpassten damit den Einzug in die Endrunde im Januar in Düsseldorf. Doch der Reihe nach.

Kurz vor den Weihnachtsferien spielten die Stadtmeister der C-Jugendlichen (Wk III) aus Duisburg, Essen, Mülheim und Oberhausen im Modus "Jeder gegen Jeden" den Finalteilnehmer für die vorletzte Station vor dem Landesfinale aus.
Ein holpriger Start mit insgesamt 14 vergebenen Korbwürfen in der ersten Halbzeit (Turniermodus 2 x 10 Minuten) brachte das Team von der Theodor-Hartz-Straße im Auftaktspiel zunächst mit 5:10 in Rückstand. Nach einer deftigen Halbzeitansprache lief es dann im zweiten Spielabschnitt besser und am Ende stand noch ein knapper, aber letztlich verdienter 21:20 Sieg gegen die Heinrich-Böll-Gesamtschule Oberhausen. Im zweiten Spiel ging es für die Don-Bosco-Korbjäger dann gegen den Mitfavoriten aus Duisburg von Albert-Einstein-Gymnasium. Jetzt lief das Spiel des DBG-Teams rund, das von Beginn an führte und zu einem 32:26 Erfolg kam.

Da das Otto-Pankok Gymnasium einen Sieg und eine Niederlage, aber ein Korbverhältnis von +8 hatte, war klar, dass der Sieger der Schlusspaarung auch Turniersieger ist.

Leider schlichen sich wieder Abschlussschwächen ins Spiel des Don-Bosco-Teams ein und so geriet man kurz vor Ende der 1. Halbzeit erstmals mit zwei Punkten in Rückstand. Nach dem Wechsel konnte man sich zwar noch einmal eine Führung erspielen, vergab dann aber erneut drei Angriffe, so dass die Mülheimer mit 30:26 gewannen und zum ersten Mal in ihrer Schulgeschichte ins Regierungsbezirksfinale einzogen. Der 2. Platz tröstete die Don-Bosco-Spieler nicht wirklich, es war an diesem Nachmittag einfach mehr drin gewesen.

Bei den Stadtmeisterschaften im November waren die Don-Bosco-Korbjäger mit 28:4 und 27:8-Erfolgen nicht zu stoppen.

ScrG

Zuletzt geändert am: 15.12.2022 um 20:40

Zurück