Currently: 1 user online.
Mail

Neuigkeiten

„Stäbchen rein, Spender sein“

Spenderkartei der DKMS am DBG

 

Verona-Austausch

Videos der italienischen Schüler

 

Schülerstipendium für Mohammed Al Ahmed

Hildegard-Topel-Stiftung
 

Erdbebenhilfe

Kuchenverkauf und Unternehmensspende
 

Wettbewerb HEUREKA

Mensch und Natur 2022

 

FSJ auf den Philippinen (II)

Fortsetzung des Interviews
 

FSJ auf den Philippinen (I)

Interview mit Linus Mlekuz-Vencelj
 

Bildungspartnerschaft mit dem HdEG/Stadtarchiv Essen

Exkursionen und Geschichtsprojekte folgen
 

"Hände weg vom Ruhrgebiet"

Geschichts-AG besucht Sonderausstellung im Ruhrmuseum
 

Veni vidi vici

Latein-Vokabelwettbewerb
 

Jung und Alt gemeinsam kreativ

Kunstprojekt im AWO-Seniorenheim
 

Tag des sozialen Engagements

Lasst euch von Don Bosco bewegen
 

Experimentieren im DLR School Lab

Neuntklässler an der TU Dortmund

 

Schlaue Mathematikerinnen

OB Thomas Kufen zeichnet Don-Bosco-Schülerinnen aus
 

Reise ins Heilige Land 2023

Rückblick
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Basketballer sind erneut Stadtmeister

news3 >>

Das Don-Bosco-Gymnasium bleibt die Hochburg im Essener Schulbasketball. Der erneute Titelgewinn bei den Essener Stadtmeisterschaften ist zugleich ein kleines Jubiläum. Im zwanzigsten Jahr in Folge konnte das DBG in mindestens einer der ausgespielten Altersklassen den Stadtmeistertitel gewinnen. Mit klaren 43:11- und 66:2-Erfolgen in der Vorrunde sowie einem 22:16-Sieg im Finale gegen die Alfred-Krupp-Schule gewannen unsere Basketballer der Jahrgänge 2001 bis 2003 den C-Jugendtitel 2015. Im Januar vertreten sie nun in Hilden bei den Regierungsbezirksmeisterschaften die Essener Stadtfarben.

Gleichwohl steckt der Essener Schulbasketball in einer tiefen Krise. Wie im Vorjahr wurden aus Kostengründen lediglich in zwei Altersklassen die Wettbewerbe ausgespielt, bei denen insgesamt nur elf Teams antraten. Bei den Mädchen fanden mangels Meldung überhaupt keine Stadtmeisterschaften statt. Aus Borbeck, wo in vergangenen Zeiten alle Realschulen und Gymnasien mit Mannschaften in zumindest einer Altersklasse vertreten waren, ist nur noch das Don-Bosco-Gymnasium aktiv. Und hier zahlt sich die Arbeit in unserer Basketball-AG sowie der Talentsichtung und Kooperation mit Adler Frintrop und dem ETB Schwarz-Weiß aus. Viele Schüler finden durch die AG und Erfolgen bei den Stadtmeisterschaften den Weg in die Vereine. Und genau das ist ja auch der Sinn der Wettbewerbe, die der erste Baustein des Wettbewerbes "Jugend trainiert für Olympia" sind.

Die ETB-Wohnbaubaskets wollen in der jüngsten Altersklasse nun einen Neuanfang starten und zu Beginn des neuen Jahres eine Turnierrunde für die D-Jugend vor ihren Heimspielen durchführen.

Am nächsten Samstag gibt es dazu eine Auftaktveranstaltung, bei der die Teilnehmer unserer Basketball AG der Jahrgangsstufen 5 und 6 gegen die Alfred-Krupp-Schule das Vorspiel vor der Zweitligabegegnung ETB Wohnbaubaskets - RASTA Vechta bestreiten.

Zuletzt geändert am: 12.12.2015 um 22:45

Zurück