...auch für vier Lehrkräfte
Ferienförderprogramm 2022
Kontakt
Experimentieren im DLR School Lab
Neuntklässler an der TU Dortmund
Datenvogelhäuschen begeistert
DBG-Techniker gewinnen weiteren Preis
Zeichen für Miteinander
Schulgemeinschaft steht zusammen
Projekt Istanbul
Begegnungen in der Türkei
Auf den Spuren Don Boscos
Marleen Keul war in der Heimat unseres Ordensgründers
100 Jahre Salesianer in Borbeck
Lichtaktion der Essener Gymnasien
Solidarität mit der Ukraine
Freude am Campus Don Bosco in Borbeck
Stiftung fördert Salesianer großzügig
Freiwillige Tests, Masken
Nachrichten aus dem DBG
Letzter Schultag der Q2
1000 Turnhallenpatenschaften gesucht
Reise in das Heilige Land
You are here:
Basketballer sind erneut Stadtmeister |
Das Don-Bosco-Gymnasium bleibt die Hochburg im Essener Schulbasketball. Der erneute Titelgewinn bei den Essener Stadtmeisterschaften ist zugleich ein kleines Jubiläum. Im zwanzigsten Jahr in Folge konnte das DBG in mindestens einer der ausgespielten Altersklassen den Stadtmeistertitel gewinnen. Mit klaren 43:11- und 66:2-Erfolgen in der Vorrunde sowie einem 22:16-Sieg im Finale gegen die Alfred-Krupp-Schule gewannen unsere Basketballer der Jahrgänge 2001 bis 2003 den C-Jugendtitel 2015. Im Januar vertreten sie nun in Hilden bei den Regierungsbezirksmeisterschaften die Essener Stadtfarben.
Gleichwohl steckt der Essener Schulbasketball in einer tiefen Krise. Wie im Vorjahr wurden aus Kostengründen lediglich in zwei Altersklassen die Wettbewerbe ausgespielt, bei denen insgesamt nur elf Teams antraten. Bei den Mädchen fanden mangels Meldung überhaupt keine Stadtmeisterschaften statt. Aus Borbeck, wo in vergangenen Zeiten alle Realschulen und Gymnasien mit Mannschaften in zumindest einer Altersklasse vertreten waren, ist nur noch das Don-Bosco-Gymnasium aktiv. Und hier zahlt sich die Arbeit in unserer Basketball-AG sowie der Talentsichtung und Kooperation mit Adler Frintrop und dem ETB Schwarz-Weiß aus. Viele Schüler finden durch die AG und Erfolgen bei den Stadtmeisterschaften den Weg in die Vereine. Und genau das ist ja auch der Sinn der Wettbewerbe, die der erste Baustein des Wettbewerbes "Jugend trainiert für Olympia" sind.
Die ETB-Wohnbaubaskets wollen in der jüngsten Altersklasse nun einen Neuanfang starten und zu Beginn des neuen Jahres eine Turnierrunde für die D-Jugend vor ihren Heimspielen durchführen.
Am nächsten Samstag gibt es dazu eine Auftaktveranstaltung, bei der die Teilnehmer unserer Basketball AG der Jahrgangsstufen 5 und 6 gegen die Alfred-Krupp-Schule das Vorspiel vor der Zweitligabegegnung ETB Wohnbaubaskets - RASTA Vechta bestreiten.
Zuletzt geändert am: 12.12.2015 um 22:45
Zurück