Großer Erfolg für DBG-Neuntklässler
Young Heroes
Preis für Maria Tyszkiewicz
Besuch im Dom und der Domschatzkammer
Sextaner im Gespräch mit Weihbischof Schepers
Schülerinnen setzen Unterrichtsstoff kreativ um
Das Buchprojekt der Q2 für einen guten Zweck
Siegerehrung
Impressionen und Dank
Start der Abiturprüfungen verschoben
Peinliche Panne im Schulministerium
Impressionen
Pizza, Pasta und ein spannendes Programm
Verona-Austausch begeistert
Die März-Ausgabe des Schulfensters ist online
Nachrichten aus dem DBG
DBG Teil von elefantösem Event
junior-ing-Brückenprojekt
...der Neuntklässler
„Stäbchen rein, Spender sein“
Spenderkartei der DKMS am DBG
Verona-Austausch
Videos der italienischen Schüler
You are here:
Astronomie AG |
Mi, 5. 9. 2018 um 13.45 h (6. Stunde)
Treffpunkt ist wie immer die Pausenhalle vor dem Eingang zum Theatersaal.
Ein Schwerpunkt wird in diesem Jahr die Messung der Rotationsdauer der Sonne durch Fotografie von Sonnenflecken sein, wo wir im letzten Schuljahr einen ersten Erfolg hatten: Link
Schülerinnen und Schüler der genannten Klassen sind herzlich zur Teilnahme eingeladen, auch wenn sie bisher noch nicht mitgearbeitet haben. NeueinsteigerInnen können wie im letzten Schuljahr den Teleskop-Führerschein erwerben.
J. Möllmanns
Zuletzt geändert am: 06.10.2018 um 17:51
Zurück