Currently: 3 users online.
Mail

Neuigkeiten

Deutscher Meister im Schach

Mykola Korchynski holt den Titel in der U16
 

Wir sind doch nicht aus Zucker!

DBG-Chor im Altersheim

 

Stargast beim Chor

Fug begeistert mit "Sommerhit"
 

Provinzsportfest 2025 – Fußball, Tischtennis und mehr

Spaß, Gemeinschaft, Don-Bosco-Spirit

Hoch hinaus

Doppelerfolg im Landesfinale Schüler.ING
 

Unvergleichlich und unvergessen

Verona-Austausch 2025
 

Salesianische Sportspiele

Antwerpen 2025

 

Landesfinale erreicht

Technikkurse wollen beim JuniorING hoch hinaus
 

EF schwingt das Tanzbein

Kooperation mit der Tanzschule Jöhri wird fortgesetzt
 

So schmeckt der Sommer

Eiswagen überrascht Unterstufenchor
 

Abi-Gag 2025

Bildergalerie

 

Schüleraustausch der EF

San Sebastián

 

Juniorwahl 2025

Ehrung für Wahlhelfer

 

Teamtraining

Klassen 6 im Emil-Frick-Haus

 

Begabtenförderung

Frühstudenten ausgezeichnet

 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Tag des sozialen Engagements

news3 >>

Viele Unterstützer im Essener Rathaus

Am Tag des sozialen Engagements sammelten Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse des Don-Bosco-Gymnasiums im Essener Rathaus Spendengelder für das Projekt "Ein Tag für Straßenkinder" der Salesianer Don Boscos Österreich. Die Spenden kommen Straßenkindern in rund 130 Ländern zugute. Als Dankeschön für ihre Spenden erhielten die Bürgerinnen, Bürger und Mitarbeitenden des Rathauses selbst gebastelte Lesezeichen und selbst gebackene Muffins.

 

 
 

Oberbürgermeister Thomas Kufen ließ es sich nicht nehmen, als erster an diesem Tag die Spendendose zu füllen und bedankte sich bei den Schülerinnen und Schülern für ihr soziales Engagement.

Im Rahmen des "Tag des sozialen Engagements" finden jedes Jahr verschiedene Aktionen aller Jahrgangsstufen des Don-Bosco-Gymnasiums zur Unterstützung sozialer Projekte statt.

 



Jahrgangsstufe 5 (sowie Helfer aus der EF): Projekttag Don Bosco





Fotos: GorS (10)

Jahrgangsstufe 6 (sowie Helfer aus der Q2): Ein Tag für Straßenkinder


Fotos: HonS (2), GorS (8)

Weiter geht's mit den Jahrgangsstufen 7 bis Q2.

Zuletzt geändert am: 21.02.2017 um 23:57

Zurück