Ein rot-weisser Abend am DBG mit Buchpräsentation, Musik und Talk
Auszeichnung im Essener Rathaus
Videoprojekt Latein
Abi-Jubiläum
Abiturjahrgänge 1985, 2005 und 2015 feierten ein Wiedersehen
Schulrallye begeistert die neuen 5-Klässler
Französische Sprachzertifikate
Unterstufenchor on tour
Doppeleinsatz vor den Sommerferien
Abschied vom Schuldienst
Nachrichten aus dem DBG
Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2025
Vom schönsten Dach des Ruhrgebiets und der Suche nach der Varusschlacht
Impressionen
Mykola Korchynski holt den Titel in der U16
DBG-Chor im Altersheim
Stargast beim Chor
Fug begeistert mit "Sommerhit"
You are here:
Geschichts AG on Tour |
Im zurückliegenden Schulhalbjahr konnte die Geschichts-AG den Wandel des Ruhrgebiets zur Industriekultur anhand von vier Ausflügen – teilweise mit dem Fahrrad – hautnah erleben.
Unter der Leitung von Geschichtslehrer Achim Ludwig und der tatkräftigen Unterstützung von Herrn Küller-Barkhoff fuhr die aus 20 Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 9 bestehende Gruppe zunächst mit dem Rad zum Nordsternpark. Dort ging es auf die in 83 Meter Höhe gelegene Besucherterrasse der im Jahre 1993 stillgelegten Zeche Nordstern.

140 Jahre Fußballgeschichte, Deutschlands vier World Cup-Triumphe mittels innovativer 3D-Technologie und den besonderen Stellenwert des Fußballs für die Industrieregion Ruhrgebiet mit den Kultvereinen Rot-Weiss Essen sowie Schalke 04 und Borussia Dortmund erlebte die AG Geschichte bei einem Besuch des Fußballmuseums in Dortmund.
Zuletzt geändert am: 21.02.2018 um 09:15
Zurück