Oberstufenkoordinator geht in Pension
Ehemaligentreffen 2022
Große Wiedersehensparty
Auswahl getroffen
Letzter Schultag...
...auch für vier Lehrkräfte
Wandertag
Unterwegs in der Region
Ferienförderprogramm 2022
Kontakt
Experimentieren im DLR School Lab
Neuntklässler an der TU Dortmund
Datenvogelhäuschen begeistert
DBG-Techniker gewinnen weiteren Preis
Zeichen für Miteinander
Schulgemeinschaft steht zusammen
Projekt Istanbul
Begegnungen in der Türkei
Auf den Spuren Don Boscos
Marleen Keul war in der Heimat unseres Ordensgründers
100 Jahre Salesianer in Borbeck
Lichtaktion der Essener Gymnasien
Solidarität mit der Ukraine
Freude am Campus Don Bosco in Borbeck
Stiftung fördert Salesianer großzügig
Freiwillige Tests, Masken
You are here:
Weihnachtsmarkt 2011 |
Wie in jedem Jahr fand auch in diesem Jahr am 1. Advent der traditionelle Borbecker Weihnachtsmarkt statt, auf dem das Don-Bosco-Gymnasium wieder mit einem Stand vertreten war. Auch dieses Mal haben die Jungen und Mädchen der Jahrgangsstufe 7 mit ihren Eltern und Klassenlehrerinnen gebastelt, gewerkelt und gebacken, so dass eine schöne und sehr reichhaltige Auswahl an unserem Stand vorhanden war. Gott sei Dank hatte Petrus am Anfang ein Einsehen, und der Aufbau unseres Standes konnte im Trockenen stattfinden. Auch den ganzen Vormittag über hat es nicht geregnet, und der Sturm hielt sich mehr oder weniger zurück. Leider fing es dann um die Mittagszeit doch an zu regnen, teilweise sogar sehr kräftig. Aber der Abbau um 17 Uhr konnte dann wieder einigermaßen trocken durchgeführt werden.
Tatkräftige Eltern, Lehrer und Kinder haben für das Auf- und Abbauen des Zeltes sowie für die Dekoration des Standes gesorgt. So konnten dann die vielen von Eltern und Kindern gebastelten Dinge (z.B. Gestecke, Weihnachtskarten, Bilder, selbst gestrickte Schals und Socken sowie selbst genähte Taschen, Weihnachtsdeko zum Aufhängen, Tischsets mit weihnachtlichen Motiven) die selbst gebackenen Plätzchen und die Second-Hand Bücher verkauft werden.
Kinder, Eltern, Lehrerinnen/Lehrer sowie unsere Frau Rützel hatten beim Verkauf viel Spaß, und es hat alles gut geklappt – trotz des Regens. So haben wir insgesamt einen Reingewinn von 930,- € erzielt, die wir unserer Aktion Werkzeug für Haiti zukommen lassen konnten.
Da die Menge an schönen Dingen aber so groß war, konnte nicht alles verkauft werden, so dass am Nikolaus-Nachmittag noch ein kleiner Stand aufgebaut und noch einiges an den Mann/die Frau/das Kind gebracht werden konnte. Auch im Lehrerkollegium fanden die Plätzchen guten Zuspruch. Im Endeffekt haben wir nun Einnahmen von 1022,- Euro zu verzeichnen.
Vielen Dank allen Helferinnen und Helfern, die zu dem guten Gelingen beigetragen haben!!!
(B. Wittek)
Zuletzt geändert am: 12.12.2011 um 21:28
Zurück