Currently: 9 users online.
Mail

Neuigkeiten

Abi-Jubiläum

Abiturjahrgänge 1985, 2005 und 2015 feierten ein Wiedersehen
 

Sextanertag

Schulrallye begeistert die neuen 5-Klässler
 

Erfolge bei DELF-Prüfungen

Französische Sprachzertifikate

 

Unterstufenchor on tour

Doppeleinsatz vor den Sommerferien
 

Hand in Hand in Pension

Abschied vom Schuldienst
 

Die Juli-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Nur Mut!

Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2025
 

Exkursionen

Vom schönsten Dach des Ruhrgebiets und der Suche nach der Varusschlacht
 

Wandertag

Impressionen

 

Deutscher Meister im Schach

Mykola Korchynski holt den Titel in der U16
 

Wir sind doch nicht aus Zucker!

DBG-Chor im Altersheim

 

Stargast beim Chor

Fug begeistert mit "Sommerhit"
 

Provinzsportfest 2025 – Fußball, Tischtennis und mehr

Spaß, Gemeinschaft, Don-Bosco-Spirit

Hoch hinaus

Doppelerfolg im Landesfinale Schüler.ING
 

Unvergleichlich und unvergessen

Verona-Austausch 2025
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

"Siegen durch Nachgeben"

news3 >>

Der Deutsche Judoverband hatte einen „Tag des Judo“ ausgerufen und bundesweit Kooperationen mit Schulen gesucht. Da passte es gut, dass am Don-Bosco-Gymnasium gleichzeitig auch die Judoabteilung der DJK Eintracht Borbeck beheimatet ist. Und so war einen ganzen Schultag lang die Sporthalle mit Judomatten ausgelegt. Detlef Teschner, Vorstand und Vereinstrainer von Eintracht Borbeck, sein Sohn Dominik, ebenfalls Vereinstrainer und Schüler des aktuellen Abiturjahrgangs sowie Mike Trynczyk aus der Klasse 9C des DBG vermittelten über 200 Schülern aus den Jahrgangsstufen 5-8 die Grundidee der japanischen Kampfsportart.

 

Zweikampfspiele, jeweils eine Judotechnik im Stand und auf dem Boden, das Einhalten und Akzeptieren von Regeln, der sorgsame und verantwortungsvolle Umgang mit dem Partner, der faire Umgang miteinander, all das stand auf dem Programm einer spannenden und abwechslungsreichen Schulstunde.

 

Egal ob Klasse 5 oder Klasse 8, alle Schülerinnen und Schüler hatten viel Spaß. Die vielfältigen neuen Bewegungserfahrungen motivierten die Don-Bosco-Jugendlichen. „Können wir das bald noch einmal im Unterricht machen“, lautete die vielgestellte Frage.

Und so luden Detlef Teschner und sein Team herzlich dazu ein, dienstags und donnerstags in der Sporthalle des Don-Bosco-Gymnasiums die Trainingseinheiten der DJK Eintracht Borbeck zu besuchen. Die genauen Zeiten finden sich auf der Internetseite www.eintracht-borbeck-judo.de.

Scr

Zuletzt geändert am: 21.11.2014 um 21:22

Zurück