Currently: 1 user online.
Mail

Neuigkeiten

Pizza, Pasta und ein spannendes Programm

Verona-Austausch begeistert

 

Die März-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Landesmeisterschaften Schach

DBG Teil von elefantösem Event

 

junior-ing-Brückenprojekt

...der Neuntklässler

 

„Stäbchen rein, Spender sein“

Spenderkartei der DKMS am DBG

 

Verona-Austausch

Videos der italienischen Schüler

 

Schülerstipendium für Mohammed Al Ahmed

Hildegard-Topel-Stiftung
 

Erdbebenhilfe

Kuchenverkauf und Unternehmensspende
 

Wettbewerb HEUREKA

Mensch und Natur 2022

 

FSJ auf den Philippinen (II)

Fortsetzung des Interviews
 

FSJ auf den Philippinen (I)

Interview mit Linus Mlekuz-Vencelj
 

Bildungspartnerschaft mit dem HdEG/Stadtarchiv Essen

Exkursionen und Geschichtsprojekte folgen
 

"Hände weg vom Ruhrgebiet"

Geschichts-AG besucht Sonderausstellung im Ruhrmuseum
 

Veni vidi vici

Latein-Vokabelwettbewerb
 

Jung und Alt gemeinsam kreativ

Kunstprojekt im AWO-Seniorenheim
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

News aus der Cafeteria

news3 >>

Weitere Helfer gesucht

Milcheis an heißen Tagen, selbstgemachte Pizza, leckere Bratwurst vom Biometzger, frisches jahreszeitliches Obst - seit dem letzten Schuljahr hat sich das schon breite und ausgewogene Angebot der Cafeteria noch einmal erweitert. Durch das Ausscheiden langjähriger Helferinnen zum Ende des letzten Schuljahres zeigen sich jedoch aktuell noch einige personelle Engpässe in der alltäglichen ehrenamtlichen Mitarbeit in der Cafeteria. Auch wenn sich weitere Mütter, insbesondere aus den neuen 5er-Klassen, für eine Mitarbeit in der Cafeteria melden sollten, ist an bestimmten Tagen eine ausreichende Besetzung der Cafeteriatheke nicht immer sicher.

Daher sucht unsere Schulcafeteria weitere Mütter und Väter zur Verstärkung des Mitarbeiterteams. Jede Hilfe, sei sie auch nur 14-tägig oder stundenweise, wird herzlich angenommen. Interessenten können sich telefonisch im Sekretariat (0201-6850343) melden oder auch persönlich an einem Schulvormittag in der Cafeteria vorbeischauen.

In jeder großen Pause zeigen die vielen Schülerinnen und Schüler, dass unsere Schule nicht mehr ohne Cafeteria vorstellbar ist. Dass dies weiterhin möglich bleibt, hängt nicht zuletzt von dem zukünftigen ehrenamtlichen Engagement der Eltern ab.

Daher ein abschließender Appell an alle Eltern: Schenken Sie unserer Cafeteria und damit den Schülern, zu denen auch Ihr Kind gehört, ein wenig Ihrer Zeit. Es lohnt sich!

Wolfgang von Przewoski


 

Liebe SchülerInnen, liebe Schulgemeinde,

seit mittlerweile fast 20 Jahren ist es der Anspruch unserer Schulcafeteria, in den Pausen und Freistunden eine preisgünstige, ausgewogene und gesunde Ernährung im Rahmen eines umfassenden Frühstücksangebotes mit belegten Brötchen, Getränken, Backwaren, Waffeln oder frischem Obst anzubieten. So werden unsere Backwaren von einer regionalen Ökobäckerei zu speziellen Konditionen geliefert. Auch die angebotenen Wurst- und Fleischprodukte stammen ausschließlich aus artgerechter Tierhaltung.

Leider haben sich allerdings in den letzten Monaten unsere Kosten durch Preisanhebungen oder Sortimentsveränderungen (weniger Süßigkeiten, mehr frische Obst- und Salatangebote) erhöht, so dass wir uns gezwungen sehen, zum 28.8.2019 eine moderate Preisanpassung unseres Cafeteriaangebotes vorzunehmen.

Auch wenn unsere Mütter weiterhin ehrenamtlich in der Cafeteria arbeiten, sind auch für notwendige technische Anschaffungen (z. B. Kühltheke, Arbeitsgeräte) finanzielle Rücklagen zu erwirtschaften. Daher bitten wir um Verständnis für die Preisänderung, die wir sehr sorgfältig und ausgewogen vorgenommen haben. Selbstverständlich werden wir auch zukünftig alle Möglichkeiten, z. B. durch kostengünstigen Einkauf oder Veränderung des Sortiments, ausschöpfen, euch / Ihnen ein preiswertes und dennoch hochwertiges Frühstücks- und Snackangebot anbieten zu können.

Bei Fragen oder Anregen steht euch / Ihnen gerne das Cafeteriateam zur Verfügung!

Für das Cafeteriateam

Wolfgang von Przewoski

 

Zuletzt geändert am: 27.08.2019 um 22:51

Zurück