Markus Könen und P.Attilio Stra
Sicherheitsüberprüfung im Netz
Überblick 1. Runde
Nachrichten aus dem DBG
Jugend musiziert
Kooperation Schule und Verein zahlt sich aus
Grubenlicht und Wetterzeug
Exkursion nach Düsseldorf
Wissen macht schlau!
Junge Chemiker überlisten Laborleiter
Spannung und Drama an der Platte
Neun Teams spielten um den Wanderpokal
Stadtprojekt zur Nachhaltigkeit
A-Jugend-Auftakt bei den Stadtmeisteschaften
Exkursion ins Schülerlabor
Zwei Titel für das DBG
You are here:
Mit Mut und Musik ins neue Amt |
Pater Hatto von Hatzfeld ist neuer Direktor am St. Johannesstift
Seit dem 15. August ist P. Hatto von Hatzfeld (SDB) neuer Direktor der Mitbrüdergemeinschaft am St Johannesstift. Zuvor nahm er das Direktorenamt in Würzburg wahr. Jetzt wurde er in einem feierlichen Gottesdienst in der Hauskapelle des Don-Bosco-Gymnasiums in sein neues Amt von Provinzial P. Reinhard Gesing (SDB) eingeführt. Dieser stellte seine Predigt unter das Motto der Erzählung aus dem Lukas-Evangelium von der Berufung Petrus zum Menschenfischer und der ersten Jünger. So wie Simon Petrus und seine Freunde auf Jesus vertrauten, noch einmal hinaus auf den See Genezareth fuhren und reichen Fischfang machten, also eine gute Ernte einholten, so wünschte Provinzial Pater Gesing auch Pater Hatto von Hatzfeld sowie dem gesamten Leitungsteam mit Jan Beewen als Einrichtungsleiter, Jens Bette und Andrea Albandak als Schulleitung des DBG sowie Susanne Bier als Leiterin des Don-Bosco-Clubs und allen Mitarbeitern viel Mut für die anstehenden Aufgaben, die reiche Ernte für die anvertrauten jungen Menschen bringen möge.
Erstmals in der 103jährigen Geschichte der Salesianer Don-Bocos in Essen-Borbeck ist die Leitung des St. Johannesstiftes damit geteilt. Jan Beewen, ein "Weltlicher", ist seit dem 1. Juli neuer Einrichtungsleiter und damit für die gesamte Niederlassung verantwortlich, zu der u.a. das Don-Bosco-Gymnasium, der Don-Bosco-Club und das syrische Studentenhaus gehören. Er ist seit seiner Jugendzeit in der Niederlassung Jünkerath dem salesianischen Werk verbunden.
Nach dem Gottesdienst traf sich die Festgemeinde noch zur Begegnung und kulinarischen Stärkung in der Schulcafeteria. Hier stellte P. Hatto von Hatzfeld sein musikalisches Können unter Beweis, stimmte an und dirigierte aus dem Handgelenk den Festgemeindechor beim vielstimmigen Kanon.
Ein fröhlicher, festlicher und gelungener Start in einen neuen Abschnitt der mittlerweile über 100jährigen Geschichte der Salesianer Don-Boscos in Essen-Borbeck.
Unter dem Link borbeck.de findet sich zusätzlich ein ausführliches Portraits zu P. Hatto von Hatzfeld.
Zuletzt geändert am: 19.09.2024 um 00:23
Zurück