Technikkurse wollen beim JuniorING hoch hinaus
Kooperation mit der Tanzschule Jöhri wird fortgesetzt
Eiswagen überrascht Unterstufenchor
Bildergalerie
Schüleraustausch der EF
San Sebastián
Juniorwahl 2025
Ehrung für Wahlhelfer
Teamtraining
Klassen 6 im Emil-Frick-Haus
Begabtenförderung
Frühstudenten ausgezeichnet
Die April-Ausgabe des Schulfensters ist online
Nachrichten aus dem DBG
7. Exkursion der AG Geschichte
Funke Medien Gruppe berichtet über DBG-Trampolinturner
Ein Spezial-LKW bringt die Zukunft ans DBG
Besuch im Neanderthal-Museum
Q2 Pädagogik in der Eifel
So wählte das DBG
You are here:
Informationen zur Berufsorientierung |
== Donnerstag, den 14.05.2020, 17:45 Uhr ==
Liebe Schulgemeinde,
vom 15. bis 26.06.2020 findet für unsere Schülerinnen und Schüler der EF das Berufspraktikum statt. Da es vonseiten des Ministeriums keine Absage der Schülerpraktika gibt, bis zu den Sommerferien ohnehin nur ein sehr eingeschränkter Schulbesuch möglich sein wird und wir das Praktikum ungerne in die Q1 verlegen wollen, möchten wir das Praktikum für unsere Schülerinnen und Schüler gerne wie geplant durchführen. Verständlicherweise gab es nun aber aufgrund der momentanen Situation bereits einige Praktikumsabsagen. Einige Betriebe können auch erst kurzfristig entscheiden, ob das Praktikum stattfinden kann.
Uns ist bewusst, dass es für viele Betriebe eine sehr schwierige Zeit ist. Sollten Sie bzw. Ihr Arbeitgeber aber trotzdem noch kurzfristig einen Praktikumsplatz für o.g. Zeitraum zur Verfügung stellen können oder es in Ihrem Freundes-/Bekanntenkreis eine Möglichkeit gibt, Praktikanten unterzubringen, so würden wir uns darüber für unsere EF-Schülerinnen und Schüler sehr freuen!
Geben Sie in diesem Fall bitte Name, Adresse, Telefonnummer, Ansprechpartner und Berufsfeld per Mail an s.gora@dbgessen.eu weiter.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Sabine Gora, Astrid Thüner
== Montag, den 11.05.2020, 11:15 Uhr ==
Die Einschränkungen im Schulbetrieb und im gesamten öffentlichen Leben haben leider auch Auswirkungen auf einige der in den nächsten Wochen geplanten Maßnahmen der Studien- und Berufsorientierung. Wir hoffen, eure berechtigten Fragen mit folgender Übersicht zu beantworten:
Klasse 8: Berufsfelderkundung
Am 17.06. sollte eigentlich die dritte Berufsfelderkundung der Jahrgangsstufe 8 stattfinden. Da sich erfahrungsgemäß bisher wahrscheinlich nur wenige Schülerinnen und Schüler einen Betrieb gesucht haben und viele Betriebe in der momentanen Zeit leider nur eingeschränkt arbeiten können, sagen wir die Berufsfelderkundung am 17.06. ab!
EF: Berufspraktikum
Weil sich Anfragen bezüglich des Praktikums mehren, weisen wir auf Folgendes hin:
Da es vonseiten des Ministeriums (bisher) keine Absage der Schülerpraktika gibt, gehen wir davon aus, dass das Praktikum wie geplant stattfinden wird – unsererseits spricht nichts gegen das Praktikum! Wir bitten euch aber, bis Ende der Woche (15. Mai) bei eurem Praktikumsbetrieb anzurufen, um sicherzugehen, dass auch seitens des Betriebes nichts dagegenspricht. Entsprechende Rückmeldungen dann bitte umgehend über den Untis-Messenger an S. Gora.
Q1 / Q2: Studien-/ Berufsberatung
Frau Stehr, unsere Berufsberaterin der Agentur für Arbeit, kann momentan leider keine persönlichen Beratungsgespräche in der Schule durchführen. Solltet ihr Beratungsbedarf hinsichtlich eurer Studien-/Berufswahl haben, so meldet euch über den Untis-Messenger bei S. Gora. Beachtet auch diesen Newsletter der Agentur für Arbeit. Mittlerweile bieten auch einige Hochschule digitale Beratungsangebote an – einfach mal nachschauen.
Liebe Grüße und bleibt gesund!
S. Gora, A. Thüner
Zuletzt geändert am: 23.05.2020 um 20:33
Zurück