Currently: 4 users online.
Mail

Neuigkeiten

Padders Event 2025

Kleine Bildergalerie
 

Der Fluch des Ödipus

Videoprojekt Latein

 

Abi-Jubiläum

Abiturjahrgänge 1985, 2005 und 2015 feierten ein Wiedersehen
 

Sextanertag

Schulrallye begeistert die neuen 5-Klässler
 

Erfolge bei DELF-Prüfungen

Französische Sprachzertifikate

 

Unterstufenchor on tour

Doppeleinsatz vor den Sommerferien
 

Hand in Hand in Pension

Abschied vom Schuldienst
 

Die Juli-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Nur Mut!

Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2025
 

Exkursionen

Vom schönsten Dach des Ruhrgebiets und der Suche nach der Varusschlacht
 

Wandertag

Impressionen

 

Deutscher Meister im Schach

Mykola Korchynski holt den Titel in der U16
 

Wir sind doch nicht aus Zucker!

DBG-Chor im Altersheim

 

Stargast beim Chor

Fug begeistert mit "Sommerhit"
 

Provinzsportfest 2025 – Fußball, Tischtennis und mehr

Spaß, Gemeinschaft, Don-Bosco-Spirit

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

DBG-Basketballer holen sich den Titel zurück

news3 >>

Einen erfolgreichen Jahresabschluss feierte die Basketball-B-Jugend des Don-Bosco-Gymnasiums bei den Essener Stadtmeisterschaften 2017. Mit vier klaren Siegen holte der Borbecker Basketball-Nachwuchs den nächsten Titel an die Theodor-Hartz-Straße. Er krönte ein erfolgreiches Jahr der schuleigenen Basketball-AG. Ein weiterer Höhepunkt war im Frühjahr der Gewinn der Silbermedaille bei den internationalen salesianischen Sportspielen in Sevilla. Im Rahmen der Talentförderung „Schule und Verein“ ist mittlerweile fast die gesamte Mannschaft auch bei der DJK Adler Frintrop oder dem ETB Schwarz-Weiß Essen aktiv.

Die sechs teilnehmenden Essener Gymnasien spielten in zwei Dreiergruppen. Das DBG hatte Losglück und traf im Auftaktspiel zunächst auf das Gymnasium Stoppenberg (40:20). Die Partie bot eine gute Gelegenheit, alle einstudierten Spielsysteme und verschiedene Verteidigungsformen noch einmal auszuprobieren. Das Don-Bosco-Gymnasium spielte mit einer großen Rotation, so dass alle Spieler zu gleichen Spielanteilen kamen. Im zweiten Spiel ging es dann gegen den Vorjahresstadtmeister Alfred-Krupp-Schule. Hochkonzentriert und in der ersten Halbzeit fast ausschließlich mit der Starting Five spielend war mit 19:4 zur Pause bereits die Vorentscheidung gefallen. Locker wurde auch diese Partie mit 36:19 gewonnen.

Als Gruppenerster ging es im Halbfinale dann gegen den Zweiten der Gruppe B. Hier freute sich das Don-Bosco-Team auf die BMV-Schule, die in diesem Jahr zum ersten Mal mit einem Jungenteam bei den Stadtmeisterschaften dabei war und einige Vereinsspieler des ETB Schwarz-Weiß Essen in ihren Reihen hat. Überragend der Auftritt in der ersten Halbzeit, als die Don-Bosco-Korbjäger das BMV-Team mit 20:0 förmlich überrollten. Am Ende war mit einem 46:8 das Finale erreicht.

Hier war zu Beginn Spannung angesagt, denn auf Seiten des Gymnasium Werden stand ein Jugendnationalspieler, der zugleich in der Jugendbundesliga auf Korbjagd geht. Doch mit einer gut gestaffelten 2-1-2 Ball-Raumverteidigung wurde das Werdener Nachwuchstalent völlig aus dem Spiel genommen. Die Basketballer aus dem Essener Süden kamen im ersten Spielabschnitt nur zu einem Korberfolg. So kamen auch im Finale in der zweiten Halbzeit alle Don-Bosco-Spieler zum Einsatz und gewannen dank einer überzeugenden Teamleistung mit 32:12 die Stadtmeisterschaft.

Stolz präsentieren Simon Rudis, Tobias Wazynski, Lukas Löwendick, Max Köster, Jannis Siopulos, Nico Ansorge, Marc Weiß, Nico Menninger und Maximilian Abrams die Stadtmeisterurkunde 2017

Ende Januar vertreten sie nun in Hilden bei den Regierungsbezirksmeisterschaften die Essener Stadtfarben.

Zuletzt geändert am: 14.12.2017 um 19:19

Zurück