Currently: 1 user online.
Mail

Neuigkeiten

„Stäbchen rein, Spender sein“

Spenderkartei der DKMS am DBG

 

Verona-Austausch

Videos der italienischen Schüler

 

Schülerstipendium für Mohammed Al Ahmed

Hildegard-Topel-Stiftung
 

Erdbebenhilfe

Kuchenverkauf und Unternehmensspende
 

Wettbewerb HEUREKA

Mensch und Natur 2022

 

FSJ auf den Philippinen (II)

Fortsetzung des Interviews
 

FSJ auf den Philippinen (I)

Interview mit Linus Mlekuz-Vencelj
 

Bildungspartnerschaft mit dem HdEG/Stadtarchiv Essen

Exkursionen und Geschichtsprojekte folgen
 

"Hände weg vom Ruhrgebiet"

Geschichts-AG besucht Sonderausstellung im Ruhrmuseum
 

Veni vidi vici

Latein-Vokabelwettbewerb
 

Jung und Alt gemeinsam kreativ

Kunstprojekt im AWO-Seniorenheim
 

Tag des sozialen Engagements

Lasst euch von Don Bosco bewegen
 

Experimentieren im DLR School Lab

Neuntklässler an der TU Dortmund

 

Schlaue Mathematikerinnen

OB Thomas Kufen zeichnet Don-Bosco-Schülerinnen aus
 

Reise ins Heilige Land 2023

Rückblick
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Bundesfinale Solarautorennen

news3 >>

Vom 26. bis 28.10.2015 fand in Karlsruhe das diesjährige Bundesfinale zum Solarautorennen statt. Unser Don-Bosco-Gymnasium ging mit einem Team aus Schülern des 9er-Differenzierungskurses Technik von Herrn Lübbering an den Start. Da die Solar Bosscos vor Ort nur mit drei Teilnehmern vertreten sein durften, wurden per Losentscheid Kilian Mirbach, Vladyslav Kravchenko und Jens Mielnik bestimmt, um das selbstgebaute Gefährt auf die Rennstrecke zu bringen und gegen die Autos der anderen Landessieger aus dem gesamten Bundesgebiet antreten zu lassen. Zuvor hatte sich das DBG-Team souverän bei einem regionalen Vorwettbewerb auf Landesebene in Düsseldorf für den Startplatz in Karlsruhe qualifiziert (Link zum damaligen Bericht).
 
 
Das knallharte Reglement beim Bundesfinale sorgte leider dafür, dass die Solar Bosscos bereits in der Zwischenrunde ausschieden und den Kampf um den Bundessieg nur noch von den Rängen aus beobachten konnten. Bei den Vor- und Zwischenläufen traten nämlich immer drei Teams im direkten Vergleich gegeneinander an, wobei nur das erstplatzierte Team eine Runde weiter kam.
 
 
Die Solar Bosscos teilten sich übrigens mit dem späteren Gewinnerteam des Bundesfinales ein Jugendherbergszimmer. Es wird gemunkelt, dass dort der eine oder andere Profitipp zur Verbesserung der Solarautos ausgetauscht wurde, sodass einer erfolgreichen Teilnahme im nächsten Jahr nichts mehr im Wege steht. Das Video des Zwischenlaufes finden Sie hier (Solar Bosscos auf der mittleren Bahn).
 
 
Text und Fotos (5): LueC

 

Zuletzt geändert am: 29.10.2015 um 21:31

Zurück