Currently: 7 users online.
Mail

Neuigkeiten

Landesfinale erreicht

Technikkurse wollen beim JuniorING hoch hinaus
 

EF schwingt das Tanzbein

Kooperation mit der Tanzschule Jöhri wird fortgesetzt
 

So schmeckt der Sommer

Eiswagen überrascht Unterstufenchor
 

Abi-Gag 2025

Bildergalerie

 

Juniorwahl 2025

Ehrung für Wahlhelfer

 

Teamtraining

Klassen 6 im Emil-Frick-Haus

 

Begabtenförderung

Frühstudenten ausgezeichnet

 

Die April-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Im Trainingsbergwerk Recklinghausen

7. Exkursion der AG Geschichte
 

Newcomer des Jahres

Funke Medien Gruppe berichtet über DBG-Trampolinturner
 

Touch Tomorrow

Ein Spezial-LKW bringt die Zukunft ans DBG
 

Die Spuren der Menschheit

Besuch im Neanderthal-Museum
 

Exkursion "Vogelsang"

Q2 Pädagogik in der Eifel
 

Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025

So wählte das DBG
 

"Schule ist In"

Trainingswoche der EF
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Borbecker Weihnachtsmarkt

news3 >>

Borbecker Weihnachtsmarkt 2013

Auch in diesem Jahr fand am 1. Advent der traditionelle Borbecker Weihnachtsmarkt statt, auf dem das Don-Bosco-Gymnasium wieder mit einem Stand vertreten war. Wie immer haben die Jungen und Mädchen der Jahrgangsstufe 7 mit ihren Eltern und Klassenlehrern und der Klassenlehrerin gebastelt, gewerkelt und gebacken, so dass eine schöne und reichhaltige Auswahl an unserem Stand vorhanden war.

   

Nach einigen Jahren mit schlechtem oder durchwachsenem Wetter hatten wir in diesem Jahr Don-Bosco-Wetter! Es war trocken, nicht zu kalt, teilweise schien die Sonne, so dass der Markt sehr gut besucht war, und wir viel verkaufen konnten.

 

Tatkräftige Eltern, Lehrer und Kinder haben für den Transport, das Auf- und Abbauen des Zeltes sowie für die Dekoration des Standes gesorgt. So konnten dann die vielen von Eltern und Kindern gebastelten Dinge (z.B. Gestecke, Geschenkanhänger, Lesezeichen, diverse Windlichter, Weihnachtsdeko zum Aufhängen, Himbeeressig, Meisenknödel etc.) und die selbst gebackenen Plätzchen verkauft werden. Auch die Second-Hand Bücher fanden – wie immer – reißenden Absatz

Kinder, Eltern, Lehrerinnen/Lehrer sowie unsere ehemalige Sekretärin Frau Rützel hatten beim Verkauf viel Spaß, und es hat alles gut geklappt. So haben wir insgesamt einen Reingewinn von 946,- € erzielt, die wir unserer Aktion Werkzeug für Haiti zukommen lassen können.

Vielen Dank allen Helferinnen und Helfern, die zu dem guten Gelingen beigetragen haben!!!

(B. Wittek)

Zuletzt geändert am: 07.12.2013 um 15:38

Zurück