Abiturjahrgänge 1985, 2005 und 2015 feierten ein Wiedersehen
Schulrallye begeistert die neuen 5-Klässler
Französische Sprachzertifikate
Unterstufenchor on tour
Doppeleinsatz vor den Sommerferien
Abschied vom Schuldienst
Nachrichten aus dem DBG
Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2025
Vom schönsten Dach des Ruhrgebiets und der Suche nach der Varusschlacht
Impressionen
Mykola Korchynski holt den Titel in der U16
DBG-Chor im Altersheim
Stargast beim Chor
Fug begeistert mit "Sommerhit"
Spaß, Gemeinschaft, Don-Bosco-Spirit
Doppelerfolg im Landesfinale Schüler.ING
Verona-Austausch 2025
You are here:
Borbecker Weihnachtsmarkt |
XXVII. Borbecker Weihnachtsmarkt
Es war eindeutig „Don Bosco Wetter“ – strahlender Sonnenschein begleitete uns am Sonntag und machte die Kälte aushaltbar. Nur gut, dass es tatkräftige Frühaufsteher gibt: Dank der motivierten Eltern, ihrem beherztem Zupacken, war unser Doppelzelt auf dem gewohnten Platz am Alten Markt in Borbeck schnell aufgebaut.
Wirklich überwältigend war die Bastelleidenschaft und Backkunst so vieler Eltern und Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7! Der Platz reichte kaum, um alles zu präsentieren, was in den letzten Wochen geschaffen wurde: liebevoll gestaltete Glücksbringer, kreative Geschenkideen, Kekse in allen Varianten, Marmeladen, so hübsch verpackt, dass man sie nur ungern öffnen möchte, viele andere Leckereien, Deko Engel, Holzhäuschen, bunte Socken, Mützen, Dekosterne und vieles mehr. Ein großer Dank gilt daher allen, die zu dieser reichhaltigen Auswahl beitragen haben: Schülerinnen und Schüler, den Eltern, Bruder Enß und den Klassenlehrerinnen – ihr wart eine „tolle Truppe“!
Schülerinnen und Schüler aus den drei Klassen betreuten den Stand selbstständig und verkauften mit einem fröhlichen Lächeln sehr engagiert unsere Produkte. Insgesamt wurde eine großartige Summe von 2000 € erzielt, die wir unserer Aktion „Werkzeug für Haiti“ zukommen lassen können.
Wir sagen ganz herzlichen Dank allen Helferinnen und Helfern, die zu dem guten Gelingen beigetragen haben!!!
Simone Honecker und Benjamin Wittke
Zuletzt geändert am: 05.12.2023 um 22:16
Zurück