Für den Distanzunterricht
Festgottesdienst im Live-Stream
Laufwettbewerb der Fachschaft Sport
Regelungen zum Distanzunterricht, Notbetreuung
Weihnachtsbaumverkauf ein voller Erfolg
Die Dezember-Ausgabe des Schulfensters ist online
Nachrichten aus dem DBG
Musikkurse der EF produzieren selbst
Für das Home-Office
100 Jahre Salesianer in Borbeck
Hygienemasken mit DBG-Schullogo
Eine Aktion der Stufe Q2
Übergang von der Realschule zum Gymnasium
Informationsveranstaltung
Online-Exerzitien
Angebote der Berufungs- und Jugendpastoral
Begegnungsabend, Tag der offenen Tür, Image-Film
Neue Mitglieder gesucht!
Landessportbund zeichnet erfolgreiche Absolventen aus
You are here:
Auf Leonardo da Vincis Spuren |
Brücken bauen ohne Nägel, fliegen wie ein Vogel, malen in perfekten Proportionen - Leonardo da Vincis Leben war voller revolutionärer Ideen und Erfindungen. Anlässlich seines 500. Todestages hat das Mathematikum Gießen dem italienischen Universalgelehrten eine Sonderausstellung gewidmet. Diese und zahllose andere Exponate aus der Welt der Mathematik luden die drei Leistungskurse Mathematik unserer Q1 im Rahmen einer ganztägigen Exkursion zum Entdecken und Ausprobieren ein.
Die meisten Schülerinnen und Schüler hatten das Ausstellungsformat bereits beim Padders Event 2015 am Don-Bosco-Gymnasium kennengelernt und erinnerten sich sogar an das eine oder andere Experiment. Neuentdeckungen wurden zum Abschluss des Museumsbesuchs in Kleingruppen mathematisch untersucht und den Mitschülern präsentiert.
Nach einem Mittagsimbiss, mit dem Wettschulden aus dem Känguru-Wettbewerb beglichen wurden, ging es zu einer gemeinsamen Kanutour auf die Lahn. Dass hierbei die wenigsten Teilnehmer trocken blieben, war durchaus beabsichtigt und hätte auch dem lebenslustigen Leonardo da Vinci bestens gefallen.
Text: SuoC. Fotos: BehM, KübT
Zuletzt geändert am: 16.06.2019 um 15:45
Zurück