Currently: 23 users online.
Mail

Neuigkeiten

Landesfinale erreicht

Technikkurse wollen beim JuniorING hoch hinaus
 

EF schwingt das Tanzbein

Kooperation mit der Tanzschule Jöhri wird fortgesetzt
 

So schmeckt der Sommer

Eiswagen überrascht Unterstufenchor
 

Abi-Gag 2025

Bildergalerie

 

Schüleraustausch der EF

San Sebastián

 

Juniorwahl 2025

Ehrung für Wahlhelfer

 

Teamtraining

Klassen 6 im Emil-Frick-Haus

 

Begabtenförderung

Frühstudenten ausgezeichnet

 

Die April-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Im Trainingsbergwerk Recklinghausen

7. Exkursion der AG Geschichte
 

Newcomer des Jahres

Funke Medien Gruppe berichtet über DBG-Trampolinturner
 

Touch Tomorrow

Ein Spezial-LKW bringt die Zukunft ans DBG
 

Die Spuren der Menschheit

Besuch im Neanderthal-Museum
 

Exkursion "Vogelsang"

Q2 Pädagogik in der Eifel
 

Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025

So wählte das DBG
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

3malE-Energiewettbewerb

news3 >>

Auch in diesem Jahr ist das Don-Bosco-Gymnasium dabei! Die Q1-Schüler Stefan Ciba, Jens Mielnik, Lewis Schmidtke und Leon Angermeyer in Betreuung von Techniklehrer Herrn Lübbering haben sich für die Endrunde des 3malE-Wettbewerbs qualifiziert. Hierfür musste zunächst ein pfiffiges Energiekonzept ausgearbeitet werden, welches nun, finanziert mit 500€, umgesetzt werden soll.

Die Schülergruppe konstruiert derzeit ein Modell, das die Energieversorgung der Zukunft verdeutlicht - ein hochaktuellen Energiethema. Der Strom soll anders als heute größtenteils üblich dezentral vor Ort erzeugt werden. Zwischengespeichert wird die Energie dann in Form von Wasserstoff, der später in Modellhäusern wieder verstromt wird und zusätzlich für angenehme Wärme sorgt. Eine ausgeklügelte Microcontrollersteuerung koordiniert die Energieversorgung.

Wir drücken wie immer die Daumen, dass am Ende des Schuljahres ein Treppchenplatz gefeiert werden kann. Auf dem Foto erkennt man erste Versuche mit den verschiedenen Komponenten. Titel des Projekts: “Power to gas – dezentrale Energieversorgung einer Modellstadt“

(Text und Foto: LueC)

Zuletzt geändert am: 14.03.2018 um 12:08

Zurück