Currently: 2 users online.
Mail

Neuigkeiten

Die April-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Exkursionen

Vom schönsten Dach des Ruhrgebiets und der Suche nach der Varusschlacht
 

Wandertag

Impressionen

 

Deutscher Meister im Schach

Mykola Korchynski holt den Titel in der U16
 

Wir sind doch nicht aus Zucker!

DBG-Chor im Altersheim

 

Stargast beim Chor

Fug begeistert mit "Sommerhit"
 

Provinzsportfest 2025 – Fußball, Tischtennis und mehr

Spaß, Gemeinschaft, Don-Bosco-Spirit

Hoch hinaus

Doppelerfolg im Landesfinale Schüler.ING
 

Unvergleichlich und unvergessen

Verona-Austausch 2025
 

Salesianische Sportspiele

Antwerpen 2025

 

Landesfinale erreicht

Technikkurse wollen beim JuniorING hoch hinaus
 

EF schwingt das Tanzbein

Kooperation mit der Tanzschule Jöhri wird fortgesetzt
 

So schmeckt der Sommer

Eiswagen überrascht Unterstufenchor
 

Abi-Gag 2025

Bildergalerie

 

Schüleraustausch der EF

San Sebastián

 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

VIII. Tag des sozialen Engagements

news3 >>


Anlässlich des Patronatsfestes unserer Schule fand am Tag vor der Zeugnisausgabe zum achten Mal unser  „Tag des sozialen Engagements“ statt.


Don Bosco bewegt uns – frei  nach diesem Motto stand für die Schüler aller Jahrgangstufen im Vordergrund, sich für andere zu engagieren bzw. sich über „Soziale Dienste“ zu informieren sowie sich der Nachhaltigkeit ihres Handelns bewusst zu werden.

 
So führte die Jahrgangstufe 5 einen Projekttag zur Person Don Bosco durch. Hierbei wurde recherchiert, dargestellt und auf viele kreative Weisen gestaltet. Zur Präsentation aller Teilprojekte trafen sich unsere Sextaner in der Hauskapelle, wo sich auch einige Eltern unter die Zuschauer mischten.
 
 
Alle Collagen (4): LanA

Die Jahrgangsstufe 6 unterstützte das Projekt „Ein Tag für Straßenkinder“ der Salesianer Don Boscos Österreich. Dazu machten sie, begleitet von Jugendlichen aus der Oberstufe, an verschiedenen Standorten in Borbeck und in der Essener Innenstadt auf die Not von Straßenkindern aufmerksam. Dabei gesammelte Spendengelder kommen Straßenkinderprojekten der Salesianer Don Boscos zugute.
 
 
Die Jahrgangsstufen 7 und 8 lernten verschiedene Möglichkeiten eines Engagements im Umwelt-/Natur- und Tierschutz kennen. Hierbei wurden unter anderem der Industriewald Rheinelbe in Gelsenkirchen - die Fotos zeigen die Klasse 7B mit den Förstern von Rheinelbe - und der Borbecker Schlosspark besucht und gesäubert.




Fotos: PrzW (3)
 
Mit der Gefahr autokratischer Herrschaftsformen befassten sich die Jugendlichen der Jahrgangsstufe 9. Ausgehend von dem Spielfilm Die Welle wurden auch aktuelle Phänomene wie Fridays-for-Future kritisch diskutiert.
 
Die Jahrgangsstufe EF unterstützte mit ihren Religionskursen soziale Einrichtungen in Essen und Umgebung oder wirkte beim Don-Bosco-Tag der Sextaner mit.
 
Da sich immer mehr Abiturienten zunächst für ein „Soziales Jahr“ entscheiden, gab es für die Jahrgangsstufe Q1 im Theatersaal der Schule eine Informationsveranstaltung über Freiwilligendienste/Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ).
 
Die Jahrgangsstufe Q2 absolvierte entweder ein Tagespraktikum in den Werkstätten der Behinderteneinrichtungen der GSE oder begleitete die 6er-Klassen bei ihrem Einsatz für Straßenkinder.
 
Auch finanziell war der Tag ein großer Erfolg: Wie schon im Vorjahr wurden erneut über 3.000€ für das Projekt "Don-Bosco-Straßenkinder" gesammelt. Vielen Dank allen Spendern und Spendensammlern!

Zuletzt geändert am: 06.04.2020 um 18:03

Zurück