Currently: 5 users online.
Mail

Neuigkeiten

Deutscher Meister im Schach

Mykola Korchynski holt den Titel in der U16
 

Wir sind doch nicht aus Zucker!

DBG-Chor im Altersheim

 

Stargast beim Chor

Fug begeistert mit "Sommerhit"
 

Provinzsportfest 2025 – Fußball, Tischtennis und mehr

Spaß, Gemeinschaft, Don-Bosco-Spirit

Hoch hinaus

Doppelerfolg im Landesfinale Schüler.ING
 

Unvergleichlich und unvergessen

Verona-Austausch 2025
 

Salesianische Sportspiele

Antwerpen 2025

 

Landesfinale erreicht

Technikkurse wollen beim JuniorING hoch hinaus
 

EF schwingt das Tanzbein

Kooperation mit der Tanzschule Jöhri wird fortgesetzt
 

So schmeckt der Sommer

Eiswagen überrascht Unterstufenchor
 

Abi-Gag 2025

Bildergalerie

 

Schüleraustausch der EF

San Sebastián

 

Juniorwahl 2025

Ehrung für Wahlhelfer

 

Teamtraining

Klassen 6 im Emil-Frick-Haus

 

Begabtenförderung

Frühstudenten ausgezeichnet

 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Exkursion zum DLR-Labor

news3 >>


Ende Juni konnten die Schüler und Schülerinnen der 9A durch einen Ausflug in das DRL School Lab der Universität Dortmund erste Uniluft schnuppern. Dabei wurden sie von den Physiklehrern Herrn Dr. Beck und Herrn aus der Wiesche begleitet.

Die Schüler und Schülerinnen bekamen vor Ort durch die Leiterin des DRL School Labs zunächst eine Einführung in die Möglichkeiten von Studium und Ausbildung an der TU Dortmund und anderen Standorten. Danach standen für die Schüler und Schülerinnen in sechs Kleingruppen je drei verschiedenen Experimente auf dem Tagesplan. Dabei wurden sie durch Studenten und Dozenten der TU Dortmund bei den Experimenten Werkstoffprüfung, Marsmission, Robotik, Farbstoffzelle, Mikrokapseln und Rundgang in der ISS angeleitet und konnten so über den Physikunterricht hinaus in Wissensgebiete eintauchen und diese verstehen. Durch die kleine Mittagspause in der Mensa der TU Dortmund konnten die Schüler und Schülerinnen neben dem fachlichen Angebot der Dortmunder Universität auch Einblicke in den Alltag der Studenten und Studentinnen gewinnen. Somit entstand einen rundum gelungener ersten Eindruck für das Leben und Lernen an einer Universität.

Die interessanten und motivierenden Experimentiermöglichkeiten eröffnen auch anderen Klassen der Jahrgangsstufe 9 und Kursen der Sekundarstufe II im Rahmen von zukünftigen Exkursionen zum DRL School Lab der Universität Dortmund interessante Einblicke im naturwissenschaftlich-technischen Erfahrungsfeld.

Text und Fotos (4): WieM

 

Zuletzt geändert am: 03.07.2017 um 10:02

Zurück