Currently: 5 users online.
Mail

Neuigkeiten

Abi-Jubiläum

Abiturjahrgänge 1985, 2005 und 2015 feierten ein Wiedersehen
 

Sextanertag

Schulrallye begeistert die neuen 5-Klässler
 

Erfolge bei DELF-Prüfungen

Französische Sprachzertifikate

 

Unterstufenchor on tour

Doppeleinsatz vor den Sommerferien
 

Hand in Hand in Pension

Abschied vom Schuldienst
 

Die Juli-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Nur Mut!

Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2025
 

Exkursionen

Vom schönsten Dach des Ruhrgebiets und der Suche nach der Varusschlacht
 

Wandertag

Impressionen

 

Deutscher Meister im Schach

Mykola Korchynski holt den Titel in der U16
 

Wir sind doch nicht aus Zucker!

DBG-Chor im Altersheim

 

Stargast beim Chor

Fug begeistert mit "Sommerhit"
 

Provinzsportfest 2025 – Fußball, Tischtennis und mehr

Spaß, Gemeinschaft, Don-Bosco-Spirit

Hoch hinaus

Doppelerfolg im Landesfinale Schüler.ING
 

Unvergleichlich und unvergessen

Verona-Austausch 2025
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Debüt geglückt

news3 >>


Das Don-Bosco-Gymnasium hat in diesem Jahr erstmalig an den Essener Stadtmeisterschaften der Schulen im Schwimmen teilgenommen.

Der Wettkampf fand allerdings im Mülheimer Südbad statt, da das Thurmfeldbad leider noch immer geschlossen ist.

In der Wettkampfklasse II männlich (Schüler der Geburtsjahrgänge 2000-2003) starteten Marc Weiß (2002), Enrico-Guiseppe Lomonte (2003), Niklas Neuhardt (2001), Noah Mohn (2000), Jonas Deseive (2000), Fabian Haut (2001), Daniel Fribus (2000) und Julian Pacyga (2002).

Über alle 50-m-Strecken und in den beiden Staffeln zeigten die Schwimmer ein überzeugendes Gesamtbild und sicherten dem Don-Bosco-Gymnasium den Stadtmeistertitel.

Wenn alle Stadt- und Kreismeisterschaften der Schulen in NRW geschwommen sind, wird eine Rangliste erstellt. Die ersten sechs Schulen werden zum Landesfinale der Schulen in die Schwimmoper nach Wuppertal eingeladen. Wir drücken die Daumen!


Text und Foto: BerM

Zuletzt geändert am: 29.03.2017 um 23:21

Zurück