Mykola Korchynski holt den Titel in der U16
DBG-Chor im Altersheim
Stargast beim Chor
Fug begeistert mit "Sommerhit"
Spaß, Gemeinschaft, Don-Bosco-Spirit
Doppelerfolg im Landesfinale Schüler.ING
Verona-Austausch 2025
Antwerpen 2025
Landesfinale erreicht
Technikkurse wollen beim JuniorING hoch hinaus
Kooperation mit der Tanzschule Jöhri wird fortgesetzt
Eiswagen überrascht Unterstufenchor
Bildergalerie
Schüleraustausch der EF
San Sebastián
Juniorwahl 2025
Ehrung für Wahlhelfer
Teamtraining
Klassen 6 im Emil-Frick-Haus
Begabtenförderung
Frühstudenten ausgezeichnet
You are here:
Fakt oder Phantasie? |
Fakt oder Phantasie?
Möglichkeiten der Überprüfung für mehr Sicherheit im Netz
Bist du schon einmal mit Fake News oder Hate Speech in Berührung gekommen und wusstest nicht, was wahr und falsch ist? Die technischen Entwicklungen fordern uns Menschen immer mehr heraus: Was ist noch Fakt, was ist schon Phantasie? Besonders durch künstliche Intelligenz werden wir Menschen vor neue Herausforderungen gestellt. Ob Bilder, Nachrichten, Kommentare, Videos - eine Möglichkeit der Fälschung kann immer bestehen. Für den menschlichen Geist und das menschliche Auge kann eine Unterscheidung von Wirklichkeit und Scheinwelt nahezu unmöglich werden. Dies kann gefährlich werden, wenn falsche Informationen verbreitet und manche Informationen bewusst verändert werden, um zum Beispiel Einflussnahmen u.a. im politischen Sektor zu steuern.
In diesem Zusammenhang empfiehlt es sich, Quellen näher zu prüfen. Dabei kann ein Faktenfinder helfen, Quellen, Bilder, Videos und weiteres Material zu analysieren und den Wahrheitsgehalt zu überprüfen.
Fakt oder Phantasie? Mache den Test und nutze das passende digitale Werkzeug zur Überprüfung deiner Quellen!
Zuletzt geändert am: 05.01.2025 um 14:02
Zurück