Spenderkartei der DKMS am DBG
Verona-Austausch
Videos der italienischen Schüler
Schülerstipendium für Mohammed Al Ahmed
Hildegard-Topel-Stiftung
Kuchenverkauf und Unternehmensspende
Mensch und Natur 2022
FSJ auf den Philippinen (II)
Fortsetzung des Interviews
Interview mit Linus Mlekuz-Vencelj
Exkursionen und Geschichtsprojekte folgen
Geschichts-AG besucht Sonderausstellung im Ruhrmuseum
Latein-Vokabelwettbewerb
Kunstprojekt im AWO-Seniorenheim
Lasst euch von Don Bosco bewegen
Neuntklässler an der TU Dortmund
Schlaue Mathematikerinnen
OB Thomas Kufen zeichnet Don-Bosco-Schülerinnen aus
Rückblick
You are here:
Wirksame Jugend- Und Sozialarbeit |
Metzelder-Stiftung „Don Bosco in Borbeck“ im zehnten Jahr aktiv
2015 feiert sie ihr Gründungsjubiläum, die Ursula und Klaus Metzelder-Stiftung „Don Bosco in Borbeck“. Und trotz des niedrigen Zinsniveaus gelingt es der Stiftung auch, aktuell, nachhaltig die geplanten Projekte zu fördern. Stiftungsarbeit ist auf die Früchte des Vermögens sowie Spenden und Zustiftungen angewiesen. Daher hat der Stiftungsvorstand einerseits eine langfristige Anlagestrategie beschlossen, zu der auch Aktien- und Immobilienpositionen gehören, andererseits Vorsorge getroffen und entsprechende Rücklagen dotiert.
Schwerpunkte der Förderungen liegen einerseits im Don Bosco-Jugendclub, in dem das Projekt „Immersatt“ Hausaufgabenbetreuung, eine warme Mittagsmahlzeit und diverse Honorarkräfte finanziert. Ohne Ehrenamtler und Honorarkräfte könnte dieses Jugend- und Sozialprojekt, das täglich von bis zu 120 Kindern und jungen Menschen angenommen wird, nicht realisiert werden. Die Kooperation mit der Christoph Metzelder-Stiftung und der Freddy Fischer-Stiftung sowie neuerdings mit dem LionsclubAssindia Essen ermöglicht interessante Angebote wie den neuen Boxclub, das renovierte Tanzprojekt und auch andere Möglichkeiten der sinnvollen Freizeitgestaltung.
Im Gymnasium ermöglicht die Stiftung Teilhabe an Sommerakademien, die gezielte Talentförderung aber auch Sonderveranstaltungen wie die Einführungswoche in die Oberstufenmethodik. Zielgruppe hier: Kinder und Jugendliche, denen die Finanzierung familiär nicht möglich wäre.
Für das Jubiläumsjahr wird ein neues „Padders Event“ geplant, das ein naturwissenschaftliches Erlebnis vorsieht und voraussichtlich im September 2015 stattfinden wird.
In der Vorstandssitzung der letzten Woche wurde der Jahresabschluss 2013 realisiert, die Schlussausschüttung in Höhe von 10.000 € nahmen der Direktor des St. Johannesstiftes Pater Heinz Weierstrass und Schulleiter OStD Lothar Hesse gerne aus den Händen des Stifters Dr. Klaus Metzelder und des Finanzvorstands der Stiftung Arnd Brechmann entgegen.
„Gott zur Ehre. Der Jugend zum Segen“: So ist auf den Grundsteinen des ehemaligen Lehrlingsheimes auf dem Areal des Gymnasiums zu lesen. Eine Überschrift, die auch für die Ursula und Klaus Metzelder-Stiftung „Don Bosco in Borbeck“ gelten könnte.
Arnd Brechmann
Zuletzt geändert am: 06.05.2014 um 21:41
Zurück