Currently: 3 users online.
Mail

Neuigkeiten

Blutige Schlachten und höfischer Glanz

AG Geschichte besucht das Schloss Broich
 

Geschichts-LK erforscht katholischen Widerstand in Essen

Bildungspartnerschaft mit dem Essener Stadtarchiv
 

Die September-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

eBook-Lizenzen

Digitale Schulbücher

 

Kinderforum im Rathaus

Die 6B geht in die Politik
 

Unwetter wütet über Benediktbeuern

Große Hilfsaktion läuft
 

Neugestaltung der Kindergartenmauer durch DBG-Schüler

Bericht und Bildergalerie
 

"Ich war vor allem immer gerne Lehrer"

Schulleiter Lothar Hesse geht in Pension
 

Salesianischer Zusammenhalt

DBG bleibt für Ehemalige ein Ort der Begegnung
 

Arbeitsgemeinschaften

Das neue Angebot steht!
 

Adler Frintrop in der Oberliga

Das DBG drückt die Daumen
 

Der Neue ist da

Jens Bette ist seit dem 1. August Schulleiter am DBG
 

Mit der AG Geschichte unterwegs

Burgen, Schlösser und Villen im Ruhrgebiet
 

Weihnachtsbaumaktion 2023

Haiti-Bäume ausgezeichnet
 

Stiftung dankt scheidendem Vorstand Lothar Hesse

Ursula und Klaus Metzelder-Stiftung mit Rekordförderung

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Wettbewerbe Gesellschaftswissenschaften

news3 >>

Lars Funke gen. Kaiser (8C) Schulsieger beim Wettbewerb „Diercke Wissen 2017“

Wie in jedem Schuljahr nahmen auch im Frühjahr erneut fast 300 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 bis 10 unserer Schule am 17. Wettbewerb „Diercke WISSEN 2017“, einem deutschlandweiten Geographie-Wettbewerb, teil. In der 2. Wettbewerbsrunde auf Schulebene, in der die Klassensieger auch mit einigen Schülern aus der EF gegeneinander antraten, qualifizierte sich Lars Funke gen. Kaiser aus der Klasse 8C erneut als Schulsieger und vertrat damit das Don-Bosco-Gymnasium auf Landesebene. Dort erreichte Lars einen hervorragenden 9. Platz unter 173 Schulsiegern und konnte damit sein Vorjahresergebnis (Platz 12) noch verbessern.

Platz 2 und 3 an unserer Schule gingen an David Budinger (9B) und Hannah Nafo (8A).

Diercke WISSEN ist mit ca. 320.000 Teilnehmern Deutschlands größter Geographie-wettbewerb und in jedem Jahr eine gefragte Veranstaltung für das Fach Geographie nicht nur an unserer Schule. Zu ihnen gehören auch folgende Klassensieger:

7A: Yannick Haupt – Luisa Winkens

7B: Kai Hageleit – Nina Roosen

7C: Mark Popov – Linda Marie Stoll

8A: Lukas Löwendick – Hannah Nafo

8B: Raphael Kondrun – Hannah Dauck

8C: Lars Funke gen. Kaiser – Sophia Belana Zumbrägel

9A: Nico Menninger – Christina Schlüter

9B: David Budinger – Greta Lechmann

9C: Philipp Rose – Hannah Buchmann

Wir gratulieren Lars zu seinem Sieg auf Schulebene, in einem Wettbewerb mit wirklich nicht einfachen Fragen. Allen weiteren Teilnehmern wünschen wir bereits für den nächsten Wettbewerb viel Spaß und Spannung.

Lars Funke gen. Kaiser (8C) bundesweit bester „Weltenkundler“ in der Klassenstufe 8

Nun stehen nach Wochen des Wartens die glücklichen Gewinner des diesjährigen Wettbewerbes HEUREKA! Weltkunde 2017 mit ca. 14.500 Teilnehmern fest.

Auch knapp 200 Schülerinnen und Schüler des Don-Bosco-Gymnasiums aus den Jahrgangsstufen 5 bis 8 stellten sich im März den Fragen zu Themen aus Erdkunde, Politik und Geschichte.

Herausragend kannte sich Lars Funke gen. Kaiser (8C), wie schon im ersten Teil des Heureka-Wettbewerbes „Mensch und Umwelt“, aus. Er erreichte erneut in der Klassenstufe 8 auf Bundesebene das beste Punkteergebnis und damit Platz 1!

Zu den weiteren Heureka-Siegern gehören folgende Gewinner/innen in der Klassenwertung des Don-Bosco-Gymnasiums:

Klassenstufe 5:

1. Platz: Lea Kaiser (5A)

2. Platz: Mike Stoklosa (5A)

3. Platz: Jonas Paul Rabe (5A), Leni Rams (5B), Max Witt (5C), Arijit Khan (5C)

Klassenstufe 6:

1. Platz: Katharina Scherbaum (6B)

2. Platz: Hannah Mersmann (6B)

3. Platz: Analyn Weber, Lotta Möller (beide 6B)

Klassenstufe 7:

1. Platz: Timm Miebach (7B)

2. Platz: Johanna Gintze (7B)

3. Platz: Jan Derks, Kai Hageleit, Arne Mährlein, Thabea Heinrich (alle 7B)

Klassenstufe 8:

1. Platz: Julius Nosal (8B)

2. Platz: Philip Plajer (8B)

3. Platz: Ryan Claringbold (8C)


Die Sieger im NRW – Landeswettbewerb in den jeweiligen Klassenstufen:

2. Platz: Ben Bierikoven (6C),

3. Platz: Niklas Manszewski (5C), Tim Lukas Betz (6B), Max Lorenz (6C)

Alle erfolgreichen Schüler/innen erhalten am letzten Schultag von unserem Schulleiter, Herrn Hesse, Siegerurkunde und einen besonderen Preis. Alle Schülerinnen und Schüler, die dieses Mal nicht unter den Siegern sind, können sich mit einem kleinen Teilnehmerpreis und Urkunde trösten.

Schon unmittelbar nach Schuljahresbeginn läuft wieder die Anmeldung für den ersten Teil des Heureka-Wettbewerbes zum Thema „Mensch und Umwelt“.

Wenn ihr euch für die Welt um Euch herum interessiert und ihr außerdem Quizze liebt, dann ist dieser Wettbewerb genau das Richtige für Euch! Mitmachen lohnt sich also wie immer!

Dr. Michael Beck / Wolfgang von Przewoski

Zuletzt geändert am: 11.07.2017 um 09:52

Zurück