Currently: 2 users online.
Mail

Neuigkeiten

Blutige Schlachten und höfischer Glanz

AG Geschichte besucht das Schloss Broich
 

Geschichts-LK erforscht katholischen Widerstand in Essen

Bildungspartnerschaft mit dem Essener Stadtarchiv
 

Die September-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

eBook-Lizenzen

Digitale Schulbücher

 

Kinderforum im Rathaus

Die 6B geht in die Politik
 

Unwetter wütet über Benediktbeuern

Große Hilfsaktion läuft
 

Neugestaltung der Kindergartenmauer durch DBG-Schüler

Bericht und Bildergalerie
 

"Ich war vor allem immer gerne Lehrer"

Schulleiter Lothar Hesse geht in Pension
 

Salesianischer Zusammenhalt

DBG bleibt für Ehemalige ein Ort der Begegnung
 

Arbeitsgemeinschaften

Das neue Angebot steht!
 

Adler Frintrop in der Oberliga

Das DBG drückt die Daumen
 

Der Neue ist da

Jens Bette ist seit dem 1. August Schulleiter am DBG
 

Mit der AG Geschichte unterwegs

Burgen, Schlösser und Villen im Ruhrgebiet
 

Weihnachtsbaumaktion 2023

Haiti-Bäume ausgezeichnet
 

Stiftung dankt scheidendem Vorstand Lothar Hesse

Ursula und Klaus Metzelder-Stiftung mit Rekordförderung

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Wettbewerb HEUREKA

news3 >>


Der Wettbewerb HEUREKA Mensch und Natur fand im Zeitraum vom 31.10. bis 25.11.2022 statt. Insgesamt 50 teilnehmende Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 mussten bei diesem Multiple-Choice-Wettbewerb in 45 Minuten Aufgaben lösen, die ein über den Unterricht hinausgehendes Wissen aus den Bereichen Mensch und Tier, Natur und Umwelt sowie Technik und Fortschritt erforderte. Die Durchführung des Wettbewerbs wurde von dem Physiklehrer Herrn Dr. Beck begleitet.

Schulsieger des Don-Bosco-Gymnasiums wurde in der Jahrgangsstufe 6 Matthias Hofäcker (Klasse 6a). Den zweiten Platz erreichte Tom Hegemann (Klasse 6a), auf den dritten Platz kam Anton Droll (Klasse 6b). In der Jahrgangsstufe 5 gewann Ben Weichhold (Klasse 5a) den Wettbewerb auf Schulebene. Den zweiten Platz belegte Eric Metzner (Klasse 5c), den dritten Platz teilen sich Bella König (Klasse 5c) und Max Inden (Klasse 5a).

Die engagierte Beteiligung und das beachtliche Wissen der Schülerinnen und Schüler ist ermutigend für den im April 2023 stattfindenden Wettbewerb HEUREKA Weltkunde. Bei diesem Multiple-Choice-Wettbewerb wird Wissen aus den Bereichen Geografie/Länderkunde, historisch-aktuellem Zeitgeschehen und politisch-gesellschaftliche Grundkenntnisse abgefragt. Alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 erhalten eine Urkunde und einen Teilnahmepreis.

Dr. Michael Beck

 

 

Zuletzt geändert am: 03.03.2023 um 18:35

Zurück