Currently: 2 users online.
Mail

Neuigkeiten

Padders Event 2025

Ein rot-weisser Abend am DBG mit Buchpräsentation, Musik und Talk
 

DBG ist Nachhaltig

Auszeichnung im Essener Rathaus
 

Der Fluch des Ödipus

Videoprojekt Latein
 

Abi-Jubiläum

Abiturjahrgänge 1985, 2005 und 2015 feierten ein Wiedersehen
 

Sextanertag

Schulrallye begeistert die neuen 5-Klässler
 

Erfolge bei DELF-Prüfungen

Französische Sprachzertifikate

 

Unterstufenchor on tour

Doppeleinsatz vor den Sommerferien
 

Hand in Hand in Pension

Abschied vom Schuldienst
 

Die Juli-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Nur Mut!

Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2025
 

Exkursionen

Vom schönsten Dach des Ruhrgebiets und der Suche nach der Varusschlacht
 

Wandertag

Impressionen

 

Deutscher Meister im Schach

Mykola Korchynski holt den Titel in der U16
 

Wir sind doch nicht aus Zucker!

DBG-Chor im Altersheim

 

Stargast beim Chor

Fug begeistert mit "Sommerhit"
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Weihnachtsstand am DBG

news3 >>


Wir lassen uns auch vom Corona-Virus nicht unterkriegen!

Mit dieser Einstellung begannen wir im Herbst mit den Vorbereitungen für den Stand auf dem Borbecker Weihnachtsmarkt, der am 28. November 2021 stattfinden sollte.

Wie gewöhnlich haben die Mädchen und Jungen der Jahrgangsstufe 7 mit ihren Eltern, Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern gebastelt, gewerkelt und gebacken, so dass eine schöne und reichhaltige Auswahl an Waren für den Stand vorhanden war.

Nach reiflicher Überlegung und schweren Herzens mussten die Veranstalter dann aber aufgrund der Entwicklung der Coronasituation den Borbecker Weihnachtsmarkt absagen.

Spontan beschlossen die Elternvertreter der Klassenstufe 7 und das Vorbereitungsteam, ihre Waren an vier Nachmittagen während des Weihnachtsbaumverkaufs anzubieten. Dieser liebevoll dekorierte Stand wurde so gut besucht, dass ein Reingewinn von 1474€ erzielt wurde, den wir unserer Aktion „Werkzeug für Haiti“ zukommen lassen konnten.

Herzlichen Dank allen Helferinnen und Helfern, die mit viel Engagement zu dem guten Gelingen beigetragen haben!

Heike Büttner und Simone Honecker

Fotos: KübT

Zuletzt geändert am: 11.01.2022 um 14:01

Zurück