Nachrichten aus dem DBG
DBG Teil von elefantösem Event
junior-ing-Brückenprojekt
...der Neuntklässler
„Stäbchen rein, Spender sein“
Spenderkartei der DKMS am DBG
Verona-Austausch
Videos der italienischen Schüler
Schülerstipendium für Mohammed Al Ahmed
Hildegard-Topel-Stiftung
Kuchenverkauf und Unternehmensspende
Mensch und Natur 2022
FSJ auf den Philippinen (II)
Fortsetzung des Interviews
Interview mit Linus Mlekuz-Vencelj
Exkursionen und Geschichtsprojekte folgen
Geschichts-AG besucht Sonderausstellung im Ruhrmuseum
Latein-Vokabelwettbewerb
Kunstprojekt im AWO-Seniorenheim
Lasst euch von Don Bosco bewegen
You are here:
Vorlesewettbewerb |
Am Nikolaustag versammelten sich alle Schüler der 6. Klassen im Theatersaal, um die Klassensieger des Lesewettbewerbs anzufeuern. Auf der Bühne standen schon ein gemütlicher Sessel, eine Lampe, ein Hocker mit Büchern und davor lag ein Teppich.
Als Erstes wurde die Jury vorgestellt, die aus dem stellvertretenden Schulleiter Georg Leibold, Pater Otto Nosbisch, Eltern, Lehrern und Schülern bestand. Dann lasen die acht Konkurrenten - aus jeder Klasse zwei - ihre eigenen vorbereiteten Texte vor den ca. 120 Menschen laut mit Headset und allem Drum und Dran vor. Dabei ist positiv hervorzuheben, dass Anna Dorothea Spies sich spontan bereit erklärt hatte, Jonas Müller, der erkrankt war, zu ersetzen.
Im Laufe der vierten Stunde schwand langsam aber sicher die Konzentration der Zuschauer und es war ein konstantes Gemurmel zu hören. Es wurde dem Publikum daraufhin auch die Möglichkeit gegeben, den Theatersaal zu verlassen. Doch auch dadurch ließen sich die acht Vortragenden nicht beirren. Denn jetzt mussten sie einen Abschnitt aus einem ihnen fremden Buch vorlesen, welches vorher auf dem Hocker gelegen hatte.
Als alle gelesen hatten, zog sich die Jury zur Beratung zurück. Kurz darauf kam sie zurück und Herr Leibold verkündete – unter dem Jubel der Klassenkameraden - die Namen der Siegerinnen:
1. Lilly Plass (6a)
2. Annika Dömer (6d)
3. Mia Rodenbeck (6b)
Es war ein wirklich schöner Wettbewerb mit sehr überzeugenden Leseleistungen. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten!
B.Mauve-Golinja
Zuletzt geändert am: 10.12.2019 um 19:53
Zurück