Currently: 2 users online.
Mail

Neuigkeiten

„Stäbchen rein, Spender sein“

Spenderkartei der DKMS am DBG

 

Verona-Austausch

Videos der italienischen Schüler

 

Schülerstipendium für Mohammed Al Ahmed

Hildegard-Topel-Stiftung
 

Erdbebenhilfe

Kuchenverkauf und Unternehmensspende
 

Wettbewerb HEUREKA

Mensch und Natur 2022

 

FSJ auf den Philippinen (II)

Fortsetzung des Interviews
 

FSJ auf den Philippinen (I)

Interview mit Linus Mlekuz-Vencelj
 

Bildungspartnerschaft mit dem HdEG/Stadtarchiv Essen

Exkursionen und Geschichtsprojekte folgen
 

"Hände weg vom Ruhrgebiet"

Geschichts-AG besucht Sonderausstellung im Ruhrmuseum
 

Veni vidi vici

Latein-Vokabelwettbewerb
 

Jung und Alt gemeinsam kreativ

Kunstprojekt im AWO-Seniorenheim
 

Tag des sozialen Engagements

Lasst euch von Don Bosco bewegen
 

Experimentieren im DLR School Lab

Neuntklässler an der TU Dortmund

 

Schlaue Mathematikerinnen

OB Thomas Kufen zeichnet Don-Bosco-Schülerinnen aus
 

Reise ins Heilige Land 2023

Rückblick
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Veni, vidi, vici 2018

news3 >>

 
Bereits zum dritten Male konnte die Fachgruppe Latein den schuleigenen Wettbewerb veni vidi vici anbieten.

Die Schülerinnen und Schüler der Stufen 7 und 8 durften hier ihr Wissen zu allen bereits gelernten Vokabeln und den entsprechenden Grammatikkenntnissen unter Beweis stellen.

Folgenden Schülerinnen und Schülern gratulieren wir zu ihren herausragenden Ergebnissen:

Gewinner der Stufe 8

Klassenwertung:

8A: Leon-Pascal Luthra (35 P.), Corinna Eikster (33,5P.), Daniel Panahi-Vahid (30 P.)

8B: Pia Falke (37 P.), Nina Roosen (35,5 P.), Noemi Ljubas (35 P.)

8C: Johanna Gintze (33 P.), Niklas Hoffmann (29,5 P.), Vivien Gentz (28,5P.)

Gewinner der Stufe 7

Klassenwertung:

7A: Fabio Theisen (30,5P.), Ben Ronde (29,5 P.), Kilian Gsell, Guiliano Condemi (29 P.)

7B: Samir Labas (29P.), Sina Sternhagen (28,5P.), Kilian Binder (24,5P.) 

7C: Joel Lange (34,5P.), Max Lorenz (31,5 P.), Melina Deumlich (27,5 P.)

Die Gewinner der Stufen erhielten jeweils Urkunden sowie kleine Sachpreise wie z.B. Gregs Tagebuch auf Latein als Anerkennung für ihre Leistungen.

Text und Fotos (2): ShpC

Zuletzt geändert am: 27.02.2018 um 20:11

Zurück