Currently: 4 users online.
Mail

Neuigkeiten

Ferienfreizeit Rimsting

Anmeldungen möglich

 

Bastelaktion im Pflegeheim

youngcaritas AG unterwegs
 

Tischtennis

WK IV wird Stadtmeister
 

Klever Jugendschachfestival

Drei Pokale für das DBG
 

Neuer Lernort am DBG

Freddy Fischer Stifung fördert Hochbeete


Sponsorenlauf

Schwitzen für die neue Turnhalle
 

DM Trampolinspringen

Bronze für DBG-Neuntklässler
 

Blutige Schlachten und höfischer Glanz

AG Geschichte besucht das Schloss Broich
 

Geschichts-LK erforscht katholischen Widerstand in Essen

Bildungspartnerschaft mit dem Essener Stadtarchiv
 

Die September-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

eBook-Lizenzen

Digitale Schulbücher

 

Kinderforum im Rathaus

Die 6B geht in die Politik
 

Unwetter wütet über Benediktbeuern

Große Hilfsaktion läuft
 

Neugestaltung der Kindergartenmauer durch DBG-Schüler

Bericht und Bildergalerie
 

"Ich war vor allem immer gerne Lehrer"

Schulleiter Lothar Hesse geht in Pension
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

VDE-Technikpreis

news3 >>


Was lange währt, wird endlich gut:
Lukas Aster, Vincent Büchner, Simon Gawlitta, Luca Heiler, Julius Kircher, Jonas Klatt, Timo Lange, Florian Lauer, Robert Nebelung und Julien Rosga aus unserem Leistungskurs Technik der Q2 von Herrn Weinert haben den dritten Platz beim Technikpreis des VDE Rhein-Ruhr gewonnen.

Die smarte Laterne, die die Fachjury überzeugte, kann jederzeit im Technikfachbereich bestaunt werden. Den ausführlichen Projektbericht zum Nachlesen finden Sie hier.

 

Angefangen hatte der Wettbewerb schon im November 2019. Durch die Pandemie und die damit verbundene Schulschließung im Frühjahr 2020 wurde der Abgabetermin auf den November verschoben. Im Januar 2021 kam dann ein kleines Filmteam des VDE zu uns an die Schule, um das Ergebnis und die Präsentation filmisch zu begleiten. Die Juryentscheidung hat nun abermals drei Monate auf sich warten lassen. Mittlerweile befinden sich alle Schüler im Abiturstress und legen gerade ihre Prüfungen ab.

 

Herzlichen Glückwunsch und für die Abiturprüfungen weiterhin viel Erfolg!

 

Nils Weinert

 

 

Zuletzt geändert am: 07.05.2021 um 10:27

Zurück