...auch für vier Lehrkräfte
Ferienförderprogramm 2022
Kontakt
Experimentieren im DLR School Lab
Neuntklässler an der TU Dortmund
Datenvogelhäuschen begeistert
DBG-Techniker gewinnen weiteren Preis
Zeichen für Miteinander
Schulgemeinschaft steht zusammen
Projekt Istanbul
Begegnungen in der Türkei
Auf den Spuren Don Boscos
Marleen Keul war in der Heimat unseres Ordensgründers
100 Jahre Salesianer in Borbeck
Lichtaktion der Essener Gymnasien
Solidarität mit der Ukraine
Freude am Campus Don Bosco in Borbeck
Stiftung fördert Salesianer großzügig
Freiwillige Tests, Masken
Nachrichten aus dem DBG
Letzter Schultag der Q2
1000 Turnhallenpatenschaften gesucht
Reise in das Heilige Land
You are here:
Talentperspektiven Ruhr 2016 |
Am 30. September fanden im ThyssenKrupp Quartier in Essen die Talentperspektiven Ruhr 2016 statt. Sechs ZDI-Netzwerke aus dem Ruhrgebiet gestalteten aus diesem Anlass acht Worksshops, in denen Schülerinnen und Schüler ihr Techniktalent entdecken konnten. Mit dabei waren auch die insgesamt 48 Schülerinnen und Schüler der beiden Technik-Differenzierungskurse (8. und 9. Klasse) von Herrn Lübbering und Herrn Weinert
In jeweils drei der acht technisch orientierten 90-minütigen Workshops konnten die Jugendlichen erfahren, ob für sie ein Beruf oder Studium aus den Bereichen Technik und Informatik das Richtige ist. Angeleitet wurden sie dabei von Partnern aus Schulen, Institutionen, Unternehmen und Hochschulen. Die Teilnehmer wählten vorher aus dem Gesamtangebot fünf Workshops aus, die sie interessierten. Inhaltlich ging es dabei z.B. um Quadcopter, Geoinformatik mit GPS, Robotik, CAD-Zeichnungen, Umgang mit dem Schneideplotter oder Virtual Reality. Der Tag verging im wahrsten Sinne wie im Fluge, so dass der Heimweg zum Don-Bosco Gymnasium mit sehr vielen positiven Eindrücken angetreten werden konnte.
Text: zdi/LueC Fotos: LueC
Zuletzt geändert am: 05.10.2016 um 18:28
Zurück