Currently: 5 users online.
Mail

Neuigkeiten

„Stäbchen rein, Spender sein“

Spenderkartei der DKMS am DBG

 

Verona-Austausch

Videos der italienischen Schüler

 

Schülerstipendium für Mohammed Al Ahmed

Hildegard-Topel-Stiftung
 

Erdbebenhilfe

Kuchenverkauf und Unternehmensspende
 

Wettbewerb HEUREKA

Mensch und Natur 2022

 

FSJ auf den Philippinen (II)

Fortsetzung des Interviews
 

FSJ auf den Philippinen (I)

Interview mit Linus Mlekuz-Vencelj
 

Bildungspartnerschaft mit dem HdEG/Stadtarchiv Essen

Exkursionen und Geschichtsprojekte folgen
 

"Hände weg vom Ruhrgebiet"

Geschichts-AG besucht Sonderausstellung im Ruhrmuseum
 

Veni vidi vici

Latein-Vokabelwettbewerb
 

Jung und Alt gemeinsam kreativ

Kunstprojekt im AWO-Seniorenheim
 

Tag des sozialen Engagements

Lasst euch von Don Bosco bewegen
 

Experimentieren im DLR School Lab

Neuntklässler an der TU Dortmund

 

Schlaue Mathematikerinnen

OB Thomas Kufen zeichnet Don-Bosco-Schülerinnen aus
 

Reise ins Heilige Land 2023

Rückblick
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Studienreise nach Berlin

news3 >>


Kurz vor dem Ende der gemeinsamen Kurszeit und den anstehenden Abitur-Vorklausuren unternahm der LK-Deutsch der Q2 noch schnell eine dreitägige Studienreise nach Berlin.

Nach Führungen entlang der Mauer-Gedenkstätte in der Bernauer Straße und dem Besuch des Jüdischen Museums, erkundeten die Schülerinnen und Schüler die Hauptstadt ein wenig auf eigene Faust. Am Abend sahen wir im Berliner Ensemble eine Vorstellung von Brechts „Dreigroschenoper“. Die Inszenierung von Robert Wilson bedeutete mit einer Spielzeit von mehr als drei Stunden schon eine ordentliche Herausforderung.

Bei herrlichem Sonnenschein (be)suchten wir dann am nächsten Morgen „Das Haus in der Dorotheenstraße“, Titel der Novelle von Hartmut Lange, die für die angehenden Abiturienten Pflichtlektüre ist, am Berliner Wannsee. Nach der teils leidenschaftlichen, teils kühlen szenischen Interpretation einiger Schlüsselszenen der Novelle vor Ort ging's dann ab in die City: Brandenburger Tor, Hertha BSC - Mainz 05, Demo gegen Rechts, East Side Gallery, Shoppen auf'm Kurfüstendamm, Curry 36 - für jeden war etwas dabei.

Ein Abendessen unter'm „Alex“ rundete den Tag gelungen ab; einzelne Nachtschwärmer suchten noch ein passendes Ambiente für das Instagram-Bild des Tages oder erkundeten einschlägig bekannte Lokalitäten für junge Menschen. Am Sonntagmorgen - vor dem angekündigten Sturm - dann Stille in den Abteilen der Deutschen Bahn. Ein kleines Erholungsschläfchen muss ja sein.

Kurz und knackig – eine schöne Studien- und Erlebnisreise!

 

 

Text und Fotos: EgbT

Zuletzt geändert am: 29.02.2020 um 12:15

Zurück