Currently: 8 users online.
Mail

Neuigkeiten

Junior.ING-Wettbewerb

Großer Erfolg für DBG-Neuntklässler

 

Young Heroes

Preis für Maria Tyszkiewicz

 

Besuch im Dom und der Domschatzkammer

Sextaner im Gespräch mit Weihbischof Schepers
 

Modell einer Biomembran

Schülerinnen setzen Unterrichtsstoff kreativ um
 

Hummel Hilde

Das Buchprojekt der Q2 für einen guten Zweck
 

DIERCKE Wissen 2023

Siegerehrung
 

Schulfest 2023

Impressionen und Dank

 

Start der Abiturprüfungen verschoben

Peinliche Panne im Schulministerium
 

Abi-Gag 2023

Impressionen

 

Pizza, Pasta und ein spannendes Programm

Verona-Austausch begeistert

 

Die März-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Landesmeisterschaften Schach

DBG Teil von elefantösem Event

 

junior-ing-Brückenprojekt

...der Neuntklässler

 

„Stäbchen rein, Spender sein“

Spenderkartei der DKMS am DBG

 

Verona-Austausch

Videos der italienischen Schüler

 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Start der Abiturprüfungen verschoben

news3 >>

Abiprüfungen von Mittwoch auf Freitag verschoben

Um 20.32 Uhr erhielt die Schulleitung die Information aus dem Schulministerium, dass die für den morgigen Mittwoch (19.04.23) vorgesehenen Abiturprüfungen auf Freitag (21.04.23) verschoben werden. Seit 12.00 Uhr hatten wir vergeblich versucht, an die zentralen Abituraufgaben zu kommen. Doch der Schulministeriumsserver streikte. Auch die für die Auswahl in den naturwissenschaftlichen Fächern zuständigen Fachlehrer und Fachlehrerinnen verbrachten weit über sechs Stunden (!!) wartend für nichts. Immer wieder wurden wir vertröstet und warteten dann doch vergeblich auf die mehrfach angekündigten Informationen, die uns erst am späten Abend endlich erreichten. Wir haben dann unsere Prüflinge umgehend persönlich informiert.


Auf der Internetseite von NRZ und WAZ heißt es dazu:
Der Start in die Abiturprüfungen wurde in NRW am Dienstag von einer schweren Panne beeinträchtigt. Die für diesen Mittwoch geplanten Abiturklausuren in NRW werden deshalb auf diesen Freitag verschoben. Das teilte das Schulministerium am Dienstagabend mit.
Am morgigen Mittwoch sollte in den Fächern Biologie, Chemie, Physik, Technik, Informatik und Ernährungslehre das Abi starten. Aber technische Probleme machten dies offenbar vielerorts unmöglich."

Aber es gibt laut Bild-Zeitung Hoffnung:
"Das Ministerium wolle die Probleme gemeinsam mit dem externen Dienstleister aufarbeiten. „Damit die Prüfungen an den Folgetagen störungsfrei durchgeführt werden können“, so Schul- und Bildungsministerin Dorothee Feller, denn:  „Die Abiturientinnen und Abiturienten haben sich intensiv auf ihre Prüfungen vorbereitet. Umso ärgerlicher ist es, dass eine Störung beim Download dazu geführt hat, dass die Schulen die Aufgaben nicht rechtzeitig erhalten haben.“

Und die Hoffnung hat sich erfüllt. Zumindest am Mittwoch und am Donnerstag der ersten Prüfungswoche liefen die Downloads problemlos.

Zuletzt geändert am: 20.04.2023 um 22:13

Zurück