Spenderkartei der DKMS am DBG
Verona-Austausch
Videos der italienischen Schüler
Schülerstipendium für Mohammed Al Ahmed
Hildegard-Topel-Stiftung
Kuchenverkauf und Unternehmensspende
Mensch und Natur 2022
FSJ auf den Philippinen (II)
Fortsetzung des Interviews
Interview mit Linus Mlekuz-Vencelj
Exkursionen und Geschichtsprojekte folgen
Geschichts-AG besucht Sonderausstellung im Ruhrmuseum
Latein-Vokabelwettbewerb
Kunstprojekt im AWO-Seniorenheim
Lasst euch von Don Bosco bewegen
Neuntklässler an der TU Dortmund
Schlaue Mathematikerinnen
OB Thomas Kufen zeichnet Don-Bosco-Schülerinnen aus
Rückblick
You are here:
Spuren der Industriekultur |
AG Geschichte Jgst. 9/EF
Auf den Spuren der Industriekultur per Rad und Bahn
Hochöfen, Fördertürme oder Gasometer prägen bis heute die Landschaft des Ruhrgebietes und sind bedeutende Zeugnisse der 160-jährigen industriellen Vergangenheit des Reviers. Heute sind viele der ehemaligen Produktionsstätten industriekulturelle Erlebnisräume und genießen eine hohe touristische Anziehungskraft. Auch in diesem Schuljahr erkundet Herr Ludwig mit Schülerinnen und Schülern ab der Jahrgangsstufe 9 im Rahmen der AG Geschichte per Fahrrad und mit dem Zug diese Facetten des Ruhrgebietes. Mittlerweile schließen sich auch einzelne Eltern, Ehemalige und Lehrer den spannenden Exkursionen an.
Am ersten Februarsamstag ging es zum wieder neu eröffneten Bergbaumuseum nach Bochum. Hier bekommt man zunächst im Anschauungsbergwerk in 17m Tiefe einen Überblick über die Abbautechniken von den Anfängen sowie die zunehmende Mechanisierung im Bergbau von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart.
Ganz neu gestaltet ist der eigentliche Museumsbereich, der nun in verschiedenen Themenräumen die Geschichte des Bergbaus im Ruhrgebiet, aber auch weltweit in den Blick nimmt.
Zwei interessante Führungen gaben der Don-Bosco-Gruppe einen tiefen Einblick in einen Arbeitsbereich, der mit der Schließung der letzten Zeche Prosper Haniel im Dezember 2018 der jüngsten Vergangenheit angehört.
Scr/G
Zuletzt geändert am: 05.02.2019 um 17:58
Zurück