Currently: 5 users online.
Mail

Neuigkeiten

„Stäbchen rein, Spender sein“

Spenderkartei der DKMS am DBG

 

Verona-Austausch

Videos der italienischen Schüler

 

Schülerstipendium für Mohammed Al Ahmed

Hildegard-Topel-Stiftung
 

Erdbebenhilfe

Kuchenverkauf und Unternehmensspende
 

Wettbewerb HEUREKA

Mensch und Natur 2022

 

FSJ auf den Philippinen (II)

Fortsetzung des Interviews
 

FSJ auf den Philippinen (I)

Interview mit Linus Mlekuz-Vencelj
 

Bildungspartnerschaft mit dem HdEG/Stadtarchiv Essen

Exkursionen und Geschichtsprojekte folgen
 

"Hände weg vom Ruhrgebiet"

Geschichts-AG besucht Sonderausstellung im Ruhrmuseum
 

Veni vidi vici

Latein-Vokabelwettbewerb
 

Jung und Alt gemeinsam kreativ

Kunstprojekt im AWO-Seniorenheim
 

Tag des sozialen Engagements

Lasst euch von Don Bosco bewegen
 

Experimentieren im DLR School Lab

Neuntklässler an der TU Dortmund

 

Schlaue Mathematikerinnen

OB Thomas Kufen zeichnet Don-Bosco-Schülerinnen aus
 

Reise ins Heilige Land 2023

Rückblick
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Sporthelfer bewegen das Schulleben am DBG

news3 >>

Sie wollen mehr Bewegung in den Schulalltag bringen und das gelingt den 24 Schülerinnen und Schülern, die vor den Sommerferien zu Sporthelfern ausgebildet wurden, in vorbildlicher Weise. Die mit Ausbildungszertifikaten des Landessportbundes ausgezeichneten Jugendlichen, stellen im neuen Schuljahr zahlreiche neue Angebote am Don-Bosco-Gymnasium für ihre Mitschüler bereit.

Direkt nach den Sommerferien unterstützten die Sporthelfer aus den Jahrgangsstufen 9-11 die Studienreferendarin Caroline Koch bei einem motorischen Eingangstest für den 5. Jahrgang. Der Test gibt Aufschluss über den aktuellen Zustand der motorischen Entwicklung in den Bereichen Kondition und Koordination. Auf der Grundlage dieser Diagnoseergebnisse erfolgte die Einladung zum Sportprogramm „Sport plus“.

Im September 2011 starteten Yannick Schwarz, Hannah Horsch und Julia Brüggemann eine Basketball-AG für die 5er- und 6er-Klassen, an der mittlerweile ca. 20 Schüler teilnehmen. Gleichzeitig nahmen Noah Brechmann und Julius Funke-Kaiser die Arbeit in der Fußball-AG für Jungen der Klassen 5 auf. Lea Biesemann, Jule Kintscher und Marie Held bieten eine Fußball-AG für Mädchen der Klassen 5 und 6 an.

Seit den Herbstferien „rollt der Ball“ dienstags und donnerstags in der Pausenliga, die von Clara Heimlich, Laura Klöppner und Carola Funke-Kaiser für die Klassen 6-8 organisiert wird. Noch vor den Weihnachtsferien sollen die Sieger der Winterpausenliga ermittelt sein.

Mit neuen Materialien ausgestattet ist die Spielgeräteausleihe in den großen Pausen, die von allen Sporthelfern organisiert wird. Die Don-Bosco-Schüler haben seitdem wieder die Möglichkeit, sich in den großen Pausen Spiel- und Bewegungsgeräte auszuleihen. Das Angebot reicht von diversen Bällen über Jonglage-Geräten bis hin zu klassischen Bewegungsmaterialen wie Seilchen und Stelzen. Finanziert wurde diese Geräteanschaffung von der Arbeitsgruppe der „Bewegten Schule“.

Am „Tag der Offenen Tür“ wird es von den Sporthelfern ein sportpädagogisches Angebot für Grundschüler in der Turnhalle des Don-Bosco-Gymnasiums geben. Im Anschluss daran wollen sich die „Ausbilder“ der Sporthelfer Tom Egbert und Sabine Gora im Rahmen einer Weihnachtsfeier mit einem Kegelturnier und kleinen Geschenken für das außerordentliche Engagement in diesem Jahr. Für 2012 sind in Planung in ein „Alternatives Sportfest“ und ein „erlebnispädagogischer Tag“ für die 5. Klassen.

Die Sporthelfervertreter Julia van Beek und Lukas Holczinger sind als Schülervertreter Mitglieder der Fachkonferenz Sport.

Schulleiter Lothar Hesse freut sich über die große Bereicherung des Schullebens durch das Projekt „Bewegte Schule“ und das Engagement, dass junge Menschen in ihrer Freizeit für Mitschüler einbringen.

Zuletzt geändert am: 07.12.2011 um 23:26

Zurück