AG Geschichte besucht das Schloss Broich
Bildungspartnerschaft mit dem Essener Stadtarchiv
Nachrichten aus dem DBG
Digitale Schulbücher
Kinderforum im Rathaus
Die 6B geht in die Politik
Große Hilfsaktion läuft
Bericht und Bildergalerie
Schulleiter Lothar Hesse geht in Pension
DBG bleibt für Ehemalige ein Ort der Begegnung
Das neue Angebot steht!
Das DBG drückt die Daumen
Jens Bette ist seit dem 1. August Schulleiter am DBG
Burgen, Schlösser und Villen im Ruhrgebiet
Haiti-Bäume ausgezeichnet
Ursula und Klaus Metzelder-Stiftung mit Rekordförderung
You are here:
Spitzenresultate trotz Corona-Pause |
Trotz des pandemiebedingten Unterrichtsausfalls haben sich 11 Schüler und Schülerinnen der damaligen Q1 des Don Bosco Gymnasiums im Frühjahr auf die Cambridge Prüfungen vorbereitet. Jetzt konnten sie stolz ihre Zertifikate entgegennehmen. Ein herzlicher Glückwunsch geht an Tim Leininger, Maximilian Wolter, Philip Player, Benjamin Zysk, Maximilian Abrams, Daria Morkis und Patricia Arnolds (ehem. Schülerin), die das anspruchsvolle Niveau C1 (Cambridge Advanced English) des europäischen Referenzniveaus erreicht haben. Besondere Anerkennung verdienen Lars Funke gen. Kaiser, Jonas Weiß, Nils Tillenburg, und Martin Kuczera, die die höchste fremdsprachliche Kompetenzstufe C2 erreicht haben. Damit wurden ihnen Englischkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau attestiert.
Die Cambridge Zertifikate sind ein wichtiges Qualifikationsmerkmal für Studium und Beruf. Die Vorbereitung auf die Prüfung erfordert daher von den Teilnehmern ein besonderes Engagement, das über den regulären Englischunterricht hinaus geht. Hierbei finden sie Unterstützung in einer Vorbereitungs-AG, die von Frau Schulte Hemming geleitet wird. In diesem Kurs werden die Teilnehmer gezielt auf das Aufgabenformat der Cambridge Prüfung vorbereitet.
Eine neue AG, die sich an die Schüler/innen der Q1 wendet, beginnt nach den Herbstferien und findet donnerstags in der 7. Stunde im Englischfachraum statt.
Anmeldungen sind ab sofort bei Frau Schulte Hemming möglich.
SuhA
Zuletzt geändert am: 28.09.2020 um 06:48
Zurück