Currently: 2 users online.
Mail

Neuigkeiten

Deutscher Meister im Schach

Mykola Korchynski holt den Titel in der U16
 

Wir sind doch nicht aus Zucker!

DBG-Chor im Altersheim

 

Stargast beim Chor

Fug begeistert mit "Sommerhit"
 

Provinzsportfest 2025 – Fußball, Tischtennis und mehr

Spaß, Gemeinschaft, Don-Bosco-Spirit

Hoch hinaus

Doppelerfolg im Landesfinale Schüler.ING
 

Unvergleichlich und unvergessen

Verona-Austausch 2025
 

Salesianische Sportspiele

Antwerpen 2025

 

Landesfinale erreicht

Technikkurse wollen beim JuniorING hoch hinaus
 

EF schwingt das Tanzbein

Kooperation mit der Tanzschule Jöhri wird fortgesetzt
 

So schmeckt der Sommer

Eiswagen überrascht Unterstufenchor
 

Abi-Gag 2025

Bildergalerie

 

Schüleraustausch der EF

San Sebastián

 

Juniorwahl 2025

Ehrung für Wahlhelfer

 

Teamtraining

Klassen 6 im Emil-Frick-Haus

 

Begabtenförderung

Frühstudenten ausgezeichnet

 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Spitzenresultate trotz Corona-Pause

news3 >>

Trotz des pandemiebedingten Unterrichtsausfalls haben sich 11 Schüler und Schülerinnen der damaligen Q1 des Don Bosco Gymnasiums im Frühjahr auf die Cambridge Prüfungen vorbereitet. Jetzt konnten sie stolz ihre Zertifikate entgegennehmen. Ein herzlicher Glückwunsch geht an Tim Leininger, Maximilian Wolter, Philip Player, Benjamin Zysk, Maximilian Abrams, Daria Morkis und Patricia Arnolds (ehem. Schülerin), die das anspruchsvolle Niveau C1 (Cambridge Advanced English) des europäischen Referenzniveaus erreicht haben. Besondere Anerkennung verdienen Lars Funke gen. Kaiser, Jonas Weiß, Nils Tillenburg, und Martin Kuczera, die die höchste fremdsprachliche Kompetenzstufe C2 erreicht haben. Damit wurden ihnen Englischkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau attestiert.

Die Cambridge Zertifikate sind ein wichtiges Qualifikationsmerkmal für Studium und Beruf. Die Vorbereitung auf die Prüfung erfordert daher von den Teilnehmern ein besonderes Engagement, das über den regulären Englischunterricht hinaus geht. Hierbei finden sie Unterstützung in einer Vorbereitungs-AG, die von Frau Schulte Hemming geleitet wird. In diesem Kurs werden die Teilnehmer gezielt auf das Aufgabenformat der Cambridge Prüfung vorbereitet.

Eine neue AG, die sich an die Schüler/innen der Q1 wendet, beginnt nach den Herbstferien und findet donnerstags in der 7. Stunde im Englischfachraum statt.

Anmeldungen sind ab sofort bei Frau Schulte Hemming möglich.

SuhA

Zuletzt geändert am: 28.09.2020 um 06:48

Zurück