Blockseminar für Neuntklässler
Die Oktober-Ausgabe des Schulfensters ist online
Nachrichten aus dem DBG
DBG ist MINT-freundliche Schule
Ein rot-weisser Abend am DBG mit Buchpräsentation, Musik und Talk
Ehrung im Essener Rathaus
Videoprojekt Latein
Abiturjahrgänge 1985, 2005 und 2015 feierten ein Wiedersehen
Schulrallye begeistert die neuen 5-Klässler
Französische Sprachzertifikate
Unterstufenchor on tour
Doppeleinsatz vor den Sommerferien
Abschied vom Schuldienst
Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2025
Vom schönsten Dach des Ruhrgebiets und der Suche nach der Varusschlacht
Impressionen
Mykola Korchynski holt den Titel in der U16
You are here:
So funktionieren Unternehmen |
Xpert Business-Zertifikat macht DBG-Schüler fit für die Studien- und Berufswelt
Nikolaus Müller gab dabei zu einzelnen Teilbereichen des Wirtschaftsführerscheins aktuelle Beispiele aus der beruflichen Praxis. Mit Blick auf die Herausforderungen der Zukunft riet er den angehenden Abiturienten: „Finden Sie ihr Thema, von dem Sie sagen können: Da leb ich für, davon bin ich begeistert.“ Der geschäftsführende Direktor der MC-Bauchemie hob hervor, dass die Jugendlichen neben dem erworbenen Fachwissen mit dem einjährigen Projektkurs und der abgelegten Prüfung gezeigt haben, dass sie mit Eigeninitiative, Lernbereitschaft und Durchhaltevermögen weitere wichtige Schlüsselqualifikationen besitzen. "Auf diese soft skills legen Unternehmen heute besonderen wert“, betonte er und bot den erfolgreichen Absolventen an, sich für eine Ausbildung oder ein Praktikum in seinem Unternehmen bewerben oder im Studium bei einer Bachelorarbeit mit einem der führenden internationalen Hersteller bauchemischer Produkte und Techniken zusammenzuarbeiten. Im persönlichen Gespräch mit Nikolaus Müller wurde dieses Angebot mit Blick auf die Zeit nach dem Abitur gerne angenommen.
ScrG
Zuletzt geändert am: 07.03.2018 um 11:39
Zurück