Currently: 3 users online.
Mail

Neuigkeiten

Die März-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Landesmeisterschaften Schach

DBG Teil von elefantösem Event

 

junior-ing-Brückenprojekt

...der Neuntklässler

 

„Stäbchen rein, Spender sein“

Spenderkartei der DKMS am DBG

 

Verona-Austausch

Videos der italienischen Schüler

 

Schülerstipendium für Mohammed Al Ahmed

Hildegard-Topel-Stiftung
 

Erdbebenhilfe

Kuchenverkauf und Unternehmensspende
 

Wettbewerb HEUREKA

Mensch und Natur 2022

 

FSJ auf den Philippinen (II)

Fortsetzung des Interviews
 

FSJ auf den Philippinen (I)

Interview mit Linus Mlekuz-Vencelj
 

Bildungspartnerschaft mit dem HdEG/Stadtarchiv Essen

Exkursionen und Geschichtsprojekte folgen
 

"Hände weg vom Ruhrgebiet"

Geschichts-AG besucht Sonderausstellung im Ruhrmuseum
 

Veni vidi vici

Latein-Vokabelwettbewerb
 

Jung und Alt gemeinsam kreativ

Kunstprojekt im AWO-Seniorenheim
 

Tag des sozialen Engagements

Lasst euch von Don Bosco bewegen
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Sextanertag am DBG

news3 >>

Die ersten Schultage am Don-Bosco-Gymnasium liegen hinter den neuen Fünftklässlern. Bei einer Rallye konnten die 94 Mädchen und Jungen am letzten Samstag zeigen, wie gut sie sich in ihrer neuen Schule schon zurechtfinden. Und damit sich die Klassen auch untereinander kennenlernen, bildeten die Sextaner diesmal Dreiergruppen mit je einem Klassenmitglied aus der 5a-c.

 

Vielfältig waren die Aufgaben, die es in und rund um die Schule zu lösen galt.
Im Musikraum spielte Patrick Borucki bekannte Popsongs auf dem Klavier an, die erkannt werden mussten. In der Physikabteilung ging bei richtiger Schaltung in der vorgegebenen Zeit ein Licht an. Sportliche Aufgaben gab es in der Turnhalle, auf dem Hartsportplatz und im Niedrigkletterseilgarten. In der Hauskapelle galt es ein Kirchenfenster zu finden, auf dem eine Sportart dargestellt ist. Zahlreiche Informationen konnten die neuen Don-Bosco-Schützlinge über den Ordensgründer und sein Werk im Schulumfeld sammeln.

 

Hoch hinaus ging es, als sie im Turm des Don-Bosco-Gymnasiums die Namen und Größen der vier Kirchenglocken einordneten. Die Sanitäts-AG und die Schülervertretung (SV) präsentierten sich ebenfalls an diesem Kennlernnachmittag. Im SV-Raum gab es eine VIP-Karte. Mit dieser ging es zum Schulleiter Lothar Hesse, der die Sextaner persönlich begrüßte. In einem Kurzinterview erfuhren die Neulinge seine Studienfächer, die Namen seines Stellvertreters und der Schulsekretärin. Das Autogramm des Schulleiters auf der VIP-Karte ermöglichte dann den Eintritt ins Lehrerzimmer, wo drei kleine statistische Aufgaben zu lösen waren.

    

Die Eltern nutzten die Begegnung, um sich in der Schulcafeteria über die Erfahrungen der ersten Tage untereinander und mit den Lehrerinnen und Lehrern auszutauschen.

 

Gruppenfotos und eine Siegerehrung schlossen den ereignisreichen Nachmittag ab. Die drei Siegergruppen erhielten pro Schüler einen Gutschein für die Cafeteria oder den Schulladen des DBG.
Um die neue Klassengemeinschaft noch weiter zu stärken, geht für die einzelnen Fünferklassen nun für ein paar Tage auf Fahrt in das Salesianerhaus nach Calhorn.

ScrGBilder: S. Greupner

Zuletzt geändert am: 01.09.2014 um 04:57

Zurück