Currently: 5 users online.
Mail

Neuigkeiten

Landesfinale erreicht

Technikkurse wollen beim JuniorING hoch hinaus
 

EF schwingt das Tanzbein

Kooperation mit der Tanzschule Jöhri wird fortgesetzt
 

So schmeckt der Sommer

Eiswagen überrascht Unterstufenchor
 

Abi-Gag 2025

Bildergalerie

 

Juniorwahl 2025

Ehrung für Wahlhelfer

 

Teamtraining

Klassen 6 im Emil-Frick-Haus

 

Begabtenförderung

Frühstudenten ausgezeichnet

 

Die April-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Im Trainingsbergwerk Recklinghausen

7. Exkursion der AG Geschichte
 

Newcomer des Jahres

Funke Medien Gruppe berichtet über DBG-Trampolinturner
 

Touch Tomorrow

Ein Spezial-LKW bringt die Zukunft ans DBG
 

Die Spuren der Menschheit

Besuch im Neanderthal-Museum
 

Exkursion "Vogelsang"

Q2 Pädagogik in der Eifel
 

Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025

So wählte das DBG
 

"Schule ist In"

Trainingswoche der EF
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Schulfußball

news3 >>


Mit einer sehr guten Offensivleistung spielte sich die B-Jugend unseres Don-Bosco-Gymnasiums am letzten Schultag vor den Herbstferien ins Viertelfinale der Essener Stadtmeisterschaft. Professionelle Unterstützung erhielt das Team diesmal von Oberligaspieler Marvin Weßelburg (DBG-Abi 2012), der seiner ehemaligen Schule einen Besuch abstattete und die Gelegenheit nutzte, das Aufwärmprogramm zu übernehmen und von seinem Fußballstipendium in den USA zu berichten.

Im ersten Spiel des Tages traf das DBG auf die Elf des Leibniz-Gymnasiums, gegen die Teamchef Herr Schulte-Oversohl trotz alljährlicher Versuche noch nie gewinnen konnte. Yannis Belusa und Roméo Stanev eröffneten die Partie mit zwei guten Schüssen auf das Tor der Altenessener, die kaum eigene Aktionen verbuchen konnten. Nach dem Seitenwechsel legte Lou Hernaut Nils van den Woldenberg die nächste gute Chance auf, doch der mittlerweile warmgeschossene Leibniz-Torwart war mit einer Fußabwehr zur Stelle. So war erst zwei Minuten vor Schluss das Ende der Durststrecke gekommen: Lou Hernaut setzte sich auf der linken Außenbahn energisch durch, passte quer in den Strafraum, wo Jonathan Jakobs klug zu Sebastian Neusser zurücklegte - 1:0 für das DBG. Vom Wiederanstoß weg glich das Leibniz-Gymnasium jedoch auf kurioseste Weise aus, sodass es wieder nicht zu einem Sieg gegen den Angstgegner reichte.

Durch den unnötigen Punktverlust war das DBG gegen die im ersten Gruppenspiel unterlegene Goetheschule bereits unter Zugzwang. Keeper Sven Haberland entschärfte die erste Chance der Bredeneyer, bevor sich auf der anderen Seite Nils van den Woldenberg auf Rechtsaußen durchtankte und solo zum 1:0 einschoss. Beste Gelegenheiten, das Spiel früh zu entscheiden, ließen anschließend Sebastian Neusser und Yannis Belusa liegen, sodass es spannend blieb. Das Don-Bosco verschlief zu allem Überfluss die Anfangsphase der zweiten Halbzeit: Die Goetheschule kam zu mehreren hochkarätigen Möglichkeiten, von denen die dritte zum Ausgleich führte. Das Team aus Schülern der Jahrgangsstufen 9 und EF konnte den Schalter aber nochmals umlegen, wobei Stürmer Nils van den Woldenberg besonders herausstach: Beim 2:1 eroberte er selbst den Ball von einem unaufmerksamen Abwehrspieler, beim 3:1 wurde er mustergültig von Ezcan Dargin bedient.

 

Für das abschließende Duell gegen das zuvor zweimal siegreiche und damit bereits für die nächste Runde qualifizierte Gymnasium Werden reichte dem DBG zwar ein Unentschieden zum Weiterkommen, doch Teamchef Schulte-Oversohl schwor seine Spieler trotzdem auf eine Fortsetzung der Offensivstrategie ein, um den Ball vom eigenen Tor fernzuhalten. Der von Tim Redmann angespielte Nils van den Woldenberg vereinfachte die Ausgangslage schon nach fünf Minuten durch eine feine Einzelaktion, die zum beruhigenden 1:0 führte. Das Gymnasium Werden fand erst in der zweiten Hälfte einen Weg vor das DBG-Tor und erarbeitete sich schließlich einen Foulelfmeter, der zum 1:1 führte. Da sich das Ergebnis vom anderen Platz, durch das dem DBG nun auch eine Niederlage ins Viertelfinale verholfen hätte, nicht herumgesprochen hatte, wurden die letzten Minuten zu einer Zitterpartie. Torwart Simon Rudis hielt die Punkteteilung letztlich mit einer famosen Parade fest; die anderen Versuche der Werdener gingen weit über das Tor.

Die Auslosung des Viertelfinals, das abermals in Form einer Vierergruppe ausgespielt wird, erfolgt erst Mitte November. Für das Halbfinale qualifizieren sich nur die beiden Gruppenersten, da das Turnier in der Vorschlussrunde mit dem der Haupt- und Realschulen gemischt wird. (SuoC)

Leibniz-Gymnasium - DBG 1:1 (0:0)
DBG: Rudis - Jakobs, Redmann, Schneider, Eilfeld - Nosal - Stanev (16.´ Dargin), Belusa, Neusser, Hernaut - van den Woldenberg.
Tore: - / 0:1 (28.´) Neusser, 1:1 (29.´).

Gymnasium Werden - Goetheschule 1:0

Leibniz-Gymnasium - Gymnasium Werden 0:1

DBG - Goetheschule 3:1 (1:0)
DBG: Haberland - Jakobs, Redmann, Schneider, Eilfeld - Nosal (16.´ Hernaut) - Dargin (16.´ Stanev), Belusa, Neusser (25.´ Dargin), Pleines - van den Woldenberg.
Tore: 1:0 (6.´) van den Woldenberg/ 1:1 (19.´), 2:1 (26.´) van den Woldenberg, 3:1 (28.´) van den Woldenberg.

DBG - Gymnasium Werden 1:1 (1:0)
DBG: Rudis - Jakobs (25.´ Belusa), Redmann, Schneider, Eilfeld - Hernaut - Stanev, (16.´ Neusser), Belusa (16.´ Dargin), Nosal (28.´ Stanev), Pleines - van den Woldenberg.
Tore: 1:0 (6.´) van den Woldenberg/ 1:1 (21.´/ FE).

Leibniz-Gymnasium - Goetheschule 1:5

1. Gymnasium Werden 3 3:1 +2 7
2. Don-Bosco-Gymnasium 3 5:3 +2 5

3. Goetheschule 3 6:5 +1 3
4. Leibniz-Gymnasium 3 2:7 -5 1

Zuletzt geändert am: 20.10.2017 um 23:14

Zurück