...auch für vier Lehrkräfte
Ferienförderprogramm 2022
Kontakt
Experimentieren im DLR School Lab
Neuntklässler an der TU Dortmund
Datenvogelhäuschen begeistert
DBG-Techniker gewinnen weiteren Preis
Zeichen für Miteinander
Schulgemeinschaft steht zusammen
Projekt Istanbul
Begegnungen in der Türkei
Auf den Spuren Don Boscos
Marleen Keul war in der Heimat unseres Ordensgründers
100 Jahre Salesianer in Borbeck
Lichtaktion der Essener Gymnasien
Solidarität mit der Ukraine
Freude am Campus Don Bosco in Borbeck
Stiftung fördert Salesianer großzügig
Freiwillige Tests, Masken
Nachrichten aus dem DBG
Letzter Schultag der Q2
1000 Turnhallenpatenschaften gesucht
Reise in das Heilige Land
You are here:
Schulbuchrückgabe Q2 |
Rückgabe der Schulbücher - Q2
Liebe Abiturientinnen und Abiturienten,
für die anstehenden Prüfungen wünschen wir Euch alles Gute und viel Erfolg.
Seit Montag, dem 12.04.2021, besteht die Möglichkeit, Schulbücher, die Ihr für die Prüfungsvorbereitungen nicht mehr benötigt, zurückzugeben. Dazu steht der Bücherwagen für die Rücknahme im Flur zum Sekretariat. Folgende Bücher brauchen grundsätzlich nicht zurückgegeben werden: Deutsch und Geographie Oberstufe (Erdkunde).
Auch zu jeder Abiturklausur wird beim Vorbereitungstreffen in der Turnhalle der Bücherwagen zur Verfügung stehen, in den Ihr Eure Bücher legen könnt, die zurückgegeben werden sollen. Eine persönliche Abgabe ist nicht erforderlich. Das Verleihsystem erkennt, von wem die Bücher sind.
Die Bücher, die Ihr für die Prüfungen noch benötigt, könnt Ihr spätestens bis zur Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse am Mittwoch, den 02.06.2021, mitbringen. Bitte erscheint bis spätestens 11.30 Uhr persönlich im Buchmagazin. Das Magazin ist an diesem Tag ab 10.15 Uhr geöffnet. Bitte erscheint rechtzeitig, damit die Rückgabe bis zur Bekanntgabe der Ergebnisse erledigt ist.
Diejenigen, die dann noch Bücher für die Abweichungsprüfungen benötigen, können diese im Anschluss an die Bekanntgabe der Ergebnisse, im Buchmagazin ausleihen und bringen diese zur Prüfung wieder mit.
T. Küller-Barkhoff, N. Weinert
Zuletzt geändert am: 02.05.2021 um 11:51
Zurück