Technikkurse wollen beim JuniorING hoch hinaus
Kooperation mit der Tanzschule Jöhri wird fortgesetzt
Eiswagen überrascht Unterstufenchor
Bildergalerie
Juniorwahl 2025
Ehrung für Wahlhelfer
Teamtraining
Klassen 6 im Emil-Frick-Haus
Begabtenförderung
Frühstudenten ausgezeichnet
Die April-Ausgabe des Schulfensters ist online
Nachrichten aus dem DBG
7. Exkursion der AG Geschichte
Funke Medien Gruppe berichtet über DBG-Trampolinturner
Ein Spezial-LKW bringt die Zukunft ans DBG
Besuch im Neanderthal-Museum
Q2 Pädagogik in der Eifel
So wählte das DBG
Trainingswoche der EF
You are here:
Schülerwettbewerb HEUREKA! |
Es ist wieder soweit! Der mittlerweile zehnte HEUREKA! Wettbewerb zum Thema Mensch und Natur 2017 steht an und ihr könnt euch ab sofort anmelden.
Am Donnerstag, den 09.11.2017, haben Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 8 die Möglichkeit, beim ersten Teil des HEUREKA-Wettbewerbes ihr Wissen zu naturwissenschaftlichen Themen in einem Quiz zu zeigen. Der zweite Teil im zweiten Schulhalbjahr stellt Fragen zum Thema Weltkunde.
Der Heureka-Wettbewerb ist ein Multiple-Choice Wettbewerb und richtet sich an die Klassenstufen fünf bis acht. Er findet zeitgleich in allen teilnehmenden Schulen statt. Die Wettbewerbsdauer ist auf eine Schulstunde, d.h. 45 Minuten festgelegt. Der Wettbewerb besteht aus drei Teilen, zu denen jeweils 15 Fragen gestellt werden und die alle einen naturwissenschaftlichen Hintergrund haben: Der erste Teil bezieht sich auf Mensch und Tier, der zweite Teil enthält Fragen zu Natur und Umwelt. Der dritte Teil fragt nach Technik und Fortschritt.
Für einen Teilnehmerbeitrag von 3,00€ erhalten alle Teilnehmer/innen einen Teilnahmepreis und eine Urkunde. Die Klassenstufen- und Schulbesten können weitere schöne Preise gewinnen. Weitere Informationen und die Fragen der letzten Jahre gibt es im Internet unter: www.heureka-wettbewerb.de.
Am letztjährigen Wettbewerb nahmen wie immer über 100 Schülerinnen und Schüler teil. Allen erfolgreichen Teilnehmern, darunter auch Sieger auf Landesebene, überreichte unser Schulleiter Herr Hesse anschließend Siegerurkunden und besondere Preise wie Software, Experimentierkästen und Spiele mit einem thematischen Bezug zum Wettbewerbsthema.
Anmeldungen nehmen eure Biologielehrerinnen bis zum 12.10.2017 entgegen. Bei Fragen könnt ihr euch auch an Herrn Dr. Beck oder Herrn von Przewoski wenden.
Wolfgang von Przewoski
Zuletzt geändert am: 12.12.2017 um 21:06
Zurück