Currently: 4 users online.
Mail

Neuigkeiten

Blutige Schlachten und höfischer Glanz

AG Geschichte besucht das Schloss Broich
 

Geschichts-LK erforscht katholischen Widerstand in Essen

Bildungspartnerschaft mit dem Essener Stadtarchiv
 

Die September-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

eBook-Lizenzen

Digitale Schulbücher

 

Kinderforum im Rathaus

Die 6B geht in die Politik
 

Unwetter wütet über Benediktbeuern

Große Hilfsaktion läuft
 

Neugestaltung der Kindergartenmauer durch DBG-Schüler

Bericht und Bildergalerie
 

"Ich war vor allem immer gerne Lehrer"

Schulleiter Lothar Hesse geht in Pension
 

Salesianischer Zusammenhalt

DBG bleibt für Ehemalige ein Ort der Begegnung
 

Arbeitsgemeinschaften

Das neue Angebot steht!
 

Adler Frintrop in der Oberliga

Das DBG drückt die Daumen
 

Der Neue ist da

Jens Bette ist seit dem 1. August Schulleiter am DBG
 

Mit der AG Geschichte unterwegs

Burgen, Schlösser und Villen im Ruhrgebiet
 

Weihnachtsbaumaktion 2023

Haiti-Bäume ausgezeichnet
 

Stiftung dankt scheidendem Vorstand Lothar Hesse

Ursula und Klaus Metzelder-Stiftung mit Rekordförderung

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Schülerwettbewerb HEUREKA!

news3 >>

Anmeldung bis Donnerstag, den 06.10.2016

Es ist wieder soweit! Der nächste HEUREKA! Wettbewerb zum Thema Mensch und Natur 2016 steht an, und ihr könnt euch ab sofort anmelden.

Am Dienstag, dem 8.11.2016, haben Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 8 die Möglichkeit, beim ersten Teil des HEUREKA-Wettbewerbes ihr Wissen zu naturwissenschaftlichen Themen in einem Quiz zu zeigen. Treffpunkt ist der Theatersaal unserer Schule.

Der zweite Teil im zweiten Schulhalbjahr stellt Fragen zum Thema Weltkunde.

Der Heureka-Wettbewerb ist ein Multiple-Choice-Wettbewerb und richtet sich an die Klassenstufen 5 bis 8. Er findet zeitgleich in allen teilnehmenden Schulen statt. Die Wettbewerbsdauer ist auf eine Schulstunde, d.h. 45 Minuten festgelegt. Der Wettbewerb besteht aus drei Teilen, zu denen jeweils 15 Fragen gestellt werden und die alle einen naturwissenschaftlichen Hintergrund haben: Der erste Teil bezieht sich auf Mensch und Tier, der zweite Teil enthält Fragen zu Natur und Umwelt. Der dritte Teil fragt nach Technik und Fortschritt.

Für einen Teilnehmerbeitrag von 2,50 € erhalten alle Teilnehmer/innen einen Teilnahmepreis und eine Urkunde. Die Klassenstufen- und Schulbesten können weitere schöne Preise gewinnen. Weitere Informationen und die Fragen der letzten Jahre gibt es im Internet unter: www.heureka-wettbewerb.de.

Am letztjährigen Wettbewerb nahmen wie immer über 100 Schülerinnen und Schüler teil. Allen erfolgreichen Teilnehmern, darunter auch Sieger auf Landesebene, überreichte unser Schulleiter Herr Hesse anschließend Siegerurkunden und besondere Preise wie Software, Experimentierkästen und Spiele mit einem thematischen Bezug zum Wettbewerbsthema.

Anmeldungen nehmen eure BiologielehrerInnen bis zum 6.10.2016 entgegen. Bei Fragen könnt ihr euch auch an Herrn Dr. Beck oder Herrn von Przewoski wenden.

Wolfgang von Przewoski

Zuletzt geändert am: 12.09.2016 um 09:18

Zurück