Currently: 11 users online.
Mail

Neuigkeiten

Landesfinale erreicht

Technikkurse wollen beim JuniorING hoch hinaus
 

EF schwingt das Tanzbein

Kooperation mit der Tanzschule Jöhri wird fortgesetzt
 

So schmeckt der Sommer

Eiswagen überrascht Unterstufenchor
 

Abi-Gag 2025

Bildergalerie

 

Schüleraustausch der EF

San Sebastián

 

Juniorwahl 2025

Ehrung für Wahlhelfer

 

Teamtraining

Klassen 6 im Emil-Frick-Haus

 

Begabtenförderung

Frühstudenten ausgezeichnet

 

Die April-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Im Trainingsbergwerk Recklinghausen

7. Exkursion der AG Geschichte
 

Newcomer des Jahres

Funke Medien Gruppe berichtet über DBG-Trampolinturner
 

Touch Tomorrow

Ein Spezial-LKW bringt die Zukunft ans DBG
 

Die Spuren der Menschheit

Besuch im Neanderthal-Museum
 

Exkursion "Vogelsang"

Q2 Pädagogik in der Eifel
 

Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025

So wählte das DBG
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Schüleraustausch nach La Réunion

news3 >>

Schüleraustausch nach La Réunion

Vom 12.-28. Oktober 2011 hieß es für 21 Schüler und Schülerinnen des Don-Bosco-Gymnasiums auf nach La Réunion. Voller Erwartung und Spannung ging es für uns auf die kleine französische Insel im Indischen Ozean, direkt neben Mauritius und Madagaskar.

Nach einem langen Flug trafen wir endlich auf unsere Gastfamilien in der Stadt St.Denis, bei denen wir für die nächsten zwei wohnen sollten. Während wir anfangs noch viele Schwierigkeiten mit der Verständigung auf Französisch hatten, ging es mit der Zeit erheblich besser.

Ausflüge zu einem Vulkan, in das Gebirge „Mafate“, an bezaubernde Strände zeigten uns die Schönheit und Vielfalt der Insel. Außerdem wurde uns die Herstellung von Zucker, vom Zuckerrohr über den Kristallzucker bis hin zum Rum gezeigt. Während wir vier Vormittage in der Schule verbrachten, standen uns die Nachmittage frei, um die Innenstadt St. Denis oder auch noch einmal die Strände zu besuchen.

An die kreolische Küche und die vielen verschiedenen Kulturen musste sich manch einer zunächst gewöhnen, doch schon nach kurzer Zeit erkannten wir, dass es einmalig ist so viele Kulturen und Religionen friedlich auf so kleinem Boden zu erleben.

Der Abschied von den Gastfamilien fiel nach zwei spannenden und erlebnisreichen Wochen sehr schwer und so werden wir uns sicherlich immer wieder gerne an die Zeit zurück erinnern.

(Pia Blumentrath und Marie Breiderhoff)

Während der Stadtführung in der Hauptstadt St. Denis

 

Die besten Ananas der Welt

Forêt Bebour - Primärwald und UNESCO Weltnaturerbe

 

Das Trou der Fer (Höllenloch)

 

Vor der Wanderung zum Vulkankrater

 

Endlich angekommen!

 

Der Cascade Langevin

Etang Salé - schwarzer Sand: Achtung heiß!

Wanderung im Talkessel Mafate

Sonnenuntergang in St. Gilles les Bains

 

Weitere Fotos findet ihr in der Cafeteria.

JahK

 

Zuletzt geändert am: 20.11.2011 um 15:43

Zurück