Anmeldungen möglich
Bastelaktion im Pflegeheim
youngcaritas AG unterwegs
WK IV wird Stadtmeister
Drei Pokale für das DBG
Freddy Fischer Stifung fördert Hochbeete
Schwitzen für die neue Turnhalle
Bronze für DBG-Neuntklässler
AG Geschichte besucht das Schloss Broich
Bildungspartnerschaft mit dem Essener Stadtarchiv
Nachrichten aus dem DBG
Digitale Schulbücher
Kinderforum im Rathaus
Die 6B geht in die Politik
Große Hilfsaktion läuft
Bericht und Bildergalerie
Schulleiter Lothar Hesse geht in Pension
You are here:
Pizza, Pasta und ein spannendes Programm |
Vom 19. bis 24.03.2023 machten sich 15 Schülerinnen und Schüler vom DBG zur Partnerschule zum „istituto don bosco“ nach Verona auf. Nach einer 15-stündigen Fahrt mit der Bahn und einer längeren Aufenthaltszeit in Innsbruck aufgrund eines Streikes in Italien gelangten alle Schülerinnen und Schüler wohlbehalten in ihren Gastfamilien an.
Auf dem Programm standen eine Stadtbesichtigung von Verona, ein Treffen mit Jugendpolitikern der Stadt, eine Tour zum Gardasee nach Sirmione, die Besichtigung des Castelvecchio und individuelle Planungen in den Gastfamilien.
Vormittags hielten sich die Schülerinnen und Schüler im „istituto“ vornehmlich im Unterricht auf, welcher den Bedürfnissen des interkulturellen Austausches angepasst wurde. Viele Stunden durften die Jugendlichen auf Englisch absolvieren, u.a. auch in Fächern, die es bei uns an der Schule nicht gibt (z.B. Philosophie). Darüber hinaus arbeiteten unsere Schülerinnen und Schüler an einem eigenen Videoprojekt auf Englisch.
Begeistert zeigten sich alle Schülerinnen und Schüler von der italienischen Gastfreundschaft, der Sprachgewandtheit der italienischen Jugendlichen und auch von dem guten Essen. „Es gibt viel besseres Essen als in Deutschland und die Kommunikation in den Familien verläuft reibungslos“, so die einhellige Meinung der beteiligten Schülerinnen und Schüler. Krönender Abschluss der Woche war die gemeinsame Abschlussparty in der Schule, bei welcher gemeinsam getanzt, gesungen und gelacht wurde.
Für die nächsten Jahre wünschen sich die Teilnehmenden beider Länder weitere spannende Austauscherfahrungen mit unserer Partnerschule in Verona.
AlbA, ReiD
Zuletzt geändert am: 30.03.2023 um 14:40
Zurück